ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Akku-Lade-Center ALC 7000 Expert inkl. RS-232-Schnittstelle und Software, Komplettbausatz
Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
- Artikel-Nr. 038621
Das mikroprozessorgesteuerte Akku-Lade-Center ALC 7000 Expert mit hinterleuchtetem Multifunktions-LC-Display ist besonders auf die Bedürfnisse im Modellbau-Bereich und da, wo mehrere Akkupacks bzw. Akkusätze gleichzeitig zu laden sind, zugeschnitten.
Das mikroprozessorgesteuerte Akku-Lade-Center ALC 7000 Expert mit hinterleuchtetem... mehr
An die vier Ladeausgänge können bis zu vier Akkusätze angeschlossen werden, von denen 3 gleichzeitig unterschiedliche Programme ausführen können. Sobald die Bearbeitung des ersten „Hochstromakkus” abgeschlossen ist, erfolgt automatisch die Bearbeitung des zweiten. Sämtliche eingestellten Gerätekonfigurationen und Programmabläufe werden abgespeichert und bleiben auch bei einer Spannungsunterbrechung erhalten. Es stehen 6 unterschiedliche Programme zur Verfügung:
Laden
Der Akkusatz wird auf 100 % seiner speicherbaren Kapazität aufgeladen (Spannungsgradienten-Auswertung und -U-Erkennung). Danach erfolgt das automatische Umschalten auf Impuls-Erhaltungsladung.
Entladen
Entladung bis zur Entladeschlussspannung. Die entnommene Kapazität wird dabei angezeigt.
Entladen/Laden
Nach Entladung bis zur Entladeschlussspannung wird automatisch der Ladevorgang gestartet. Die aus dem Akku entnommene Kapazität wird angezeigt.
Test/Kapazitätsmessung
Für die genaue Messung und Anzeige der effektiven Akku-Kapazität und zur Zusammenstellung von Akkupacks. Der Akku durchläuft zunächst einen kompletten Lade-/Entladezyklus mit Messung und Anzeige der entladenen Kapazität. Danach erfolgt automatisch wieder die Vollladung des Akkus mit Übergang auf Erhaltungsladung.
Zyklen/Regenerieren
Akkusätze, die über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wurden oder bereits einen Memory-Effekt aufweisen, können mit diesem Ladeprogramm wieder regeneriert werden. Das Programm führt dabei so lange den Lade-/ Entladezyklus durch, bis keine Kapazitätssteigerung mehr festzustellen ist. Danach erfolgt die Impuls-Erhaltungsladung.
Auffrischen
Nicht mehr einwandfreie bzw. tiefentladene Akkus können wieder zum „neuen Leben erweckt” werden. Vielfach kann zunächst mit Stromimpulsen ein vorhandener Zellenschluss beseitigt werden. Danach führt das Programm mehrere Lade-/Entladezyklen durch.
Serielle Schnittstelle
Für den Anschluss an einen PC steht eine serielle RS-232-Schnittstelle zur Verfügung. Über die mitgelieferte Software können die Messwerte als Kurvenverlauf und in einer Wertetabelle dargestellt werden. Es ist das Ausdrucken der Kurvenverläufe sowie der Export der Daten in andere Programme möglich.
4 Lade-/Entladekanäle. Bei 3 Kanälengleichzeitig verschiedene Programme durchführbar
Genaue Akku-Kapazitätsmessungermöglicht Selektionvon Einzelzellen innerhalb von Akku-Sätzen
Hinweis: Für MS Windows bis XP. Nicht geeignet für Win7 und Vista.
FAQ
mehr
Ist es möglich das ALC 7000 durch ein Firmwareupdate zum Laden von Li-Ion oder Li-Polymer Akksu zu verwenden?
Aufgrund der Ladeelektronik ist es mit dem ALC 7000 nicht möglich Li-Ion oder Li-Polymer - Akkus zu laden. Es ist daher nicht möglich diese Funktion durch ein Firmwareupdate zu erhalten. Eine hardwareseitige Äderung der Ladeelektronik des ALC 7000 ist auch nicht möglich.

Artikel-Nr. 043737
Hochwertige hochflexible Silikon-Verbindungsleitung, lötkolbenbeständig, beidseitig mit stapelbarem 4-mm-Lamellenstecker mit Knickschutz, 30 VAC / 60 VDC, in 2 verschiedenen Stromstärken lieferbar: 15 A (0,75 mm²) / 30 A (2,0 mm²).
sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2

Artikel-Nr. 043738
Hochwertige hochflexible Silikon-Verbindungsleitung, lötkolbenbeständig, beidseitig mit stapelbarem 4-mm-Lamellenstecker mit Knickschutz, 30 VAC / 60 VDC, in 2 verschiedenen Stromstärken lieferbar: 15 A (0,75 mm²) / 30 A (2,0 mm²).
sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2
Zuletzt angesehen