Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

IFA 2019 -Vorschau

Smartphones spielen eine immer zentralere Rolle in der Kommunikation, der Nutzung von Medien und als Fernbedienung elektrischer Geräte und Systeme. Autofahrer schätzen seit einigen Jahren insbesondere die Schnittstellen Apple CarPlay und Android Auto, mit denen sich wichtige Smartphone-Apps direkt über das Autoradio nutzen und bedienen lassen.
War hierfür bislang stets eine Kabelverbindung zum USB-Port im Auto erforderlich, ermöglicht der neue digitale Kenwood-Moniceiver DMX8019DABS nun erstmals die drahtlose Kommunikation zwischen Telefon und Autoradio. „Wireless CarPlay“ und „Android Wireless Mirroring“, so die Bezeichnungen der neuen Technologien, nutzen das im Kenwood-Radio integrierte WLAN-Modul, damit sich die Smartphones per Sprachsteuerung oder direkt über den 17,7 cm großen berührungsempfindlichen Monitor bedienen lassen. Dieser zeigt auch, wie vom Smartphone-Display gewohnt, alle hierfür verfügbaren Apps und deren Inhalte an. So erscheinen zum Beispiel die Straßenkarten und Navigationsdienste von Google Maps oder Waze, WhatsApp-Nachrichten, die Streaming Apps Spotify, Amazon Music und Google Play Music oder die Bedienelemente des Smartphone-Musikplayers und Telefons direkt im Radiodisplay. Dessen Oberfläche besteht übrigens aus einer glasklaren und entspiegelten Front mit einem darunter liegenden kapazitivem Sensor, der schon auf leichteste Berührungen zuverlässig reagiert.
Das Bluetooth-Modul des DMX8019DABS erlaubt ein sicheres und komfortables Telefonieren mit sehr guter Sprachqualität während der Fahrt. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, zwei Telefone gleichzeitig zu koppeln und parallel zu betreiben.
Radioprogramme empfängt der Receiver wahlweise analog oder digital per DAB+. Im seltenen Fall einer DAB-Empfangslücke sichert die „Seamless Blending“ Funktion eine unterbrechungsfreie Wiedergabe, indem das Radio automatisch vorübergehend auf den UKW-Empfang des eingestellten Senders umschaltet.

IFA: Halle 1.2 222

Weitere Informationen finden Sie hier.

(Bild: KENWOOD)

Tags: Multimedia