Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Zentralen

CCU3 - Could not add interface: hmm_HmIP

Beiträge zu diesem Thema: 5
Für Aktionen im ELV-Technik-Netzwerk müssen Sie sich ein Profil erstellen
CCU3 - Could not add interface: hmm_HmIP
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
28.12.2022, 12:08
Hallo,

seit heute habe ich das Problem, dass HMIP geräte3 nicht mehr, oder nur mit Verzögerung aktualisert werden. Die Zentrale reagiert auch sehr langsam.

Was habe ich schon unternommen:
- Reboot
- löschen aller AddOn Software
- Deaktivieren nicht benötigter Programme

Es scheint ein Problem mit dem HMIP Server zu sein. Was kann ich da noch prüfen?

Grüße

Stephan
Aw: CCU3 - Could not add interface: hmm_HmIP
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
28.12.2022, 12:38
https://de.elv.com/forum/hmip-rf-ist-not-running-16582
Christian
Aw: CCU3 - Could not add interface: hmm_HmIP
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
29.12.2022, 04:13
HmIP-eTRV-B-2 an der Homematic IP (ccu3) anmelden, (hier ist nicht die Homematic-IP-Access-Point gemeint!)

1.) Heizungsthermostat vorbereiten
Eine Batterie aus dem oder allen Themostaten herausnehmen. Drücken der IP-Taste, gedrückt halten und die Batterie wieder einlegen.
1.1) IP-Taste so lange gedrückt halten, ca. 4 sekunden, bis die LED am Thermostaten gelb blinkt, dann die IP-Taste nochmals kurz drücken.
Rückmeldung mit grüner kurz aufblinkender LED erfolgt. Auf dem Display steht jetzt "Adn", Thermostat so belassen.
1.2 Wichtig: Erst nachdem der Thermostat angelernt ist, einmal kurz die Menu-Taste drücken.
Der Thermostat geht dann in den Selbsttest (leichtes Geräusch des Motors).

2.) Homematic-IP (ccu3) vorbereiten für das Anlernen der Heizungsthermostate (andere Aktoren oder Shelleys gehen dabei nicht verloren !)

2.1) Homematic-IP ausschalten (Netzstecker ziehen), LAN-Kabel abziehen, Homematic-IP wieder einschalten.
Nach einer Weile blinkt die Homematic-IP-LED, erst gelb dann blau. Nach einer Weile dann wieder gelb.
Die Homematic-IP ist jetzt im Anlernmodus.

3.) Die Thermostate anlernen

3.1) An dem jeweiligem Heizungsthermostat einmal kurz! die IP-Taste drücken (nicht die Menu-Taste!).
Kurze gelbe, dann kurze grüne LED meldet Kopplung.
So bei allen Thermostaten vorgehen, dabei sollte sich die Homematic-IP im Raum befinden, in dem die Thermostate angelernt werden sollen.

4.) Die Homematic-IP (ccu3) wieder ans Netzwerk anschliesen, LAN-Kabel anstecken.

5) Jetzt können die Thermostate in der ccu3 angemeldet werden.

5.2) Einmal kurz am Thermostat die IP-Taste drücken, dann in der ccu3 (oben rechts in der ccu3 Web-GUI) den Button "Geräte anlernen" drücken.
In der ccu3 Web-GUI dann den Button "HmIP Gerät anlernen" in dem Displayfeld "Homematic IP Gerät mit Internetzugang anlernen" drücken.
Aw: CCU3 - Could not add interface: hmm_HmIP
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
29.12.2022, 04:16
wegen der 2.000 Zeichen Beschränkung (ja, macht Sinn in Foren ;-), hier der restliche Text:




Dannach sollten die Thermostate unter Posteingang (1, oder Anzahl der Thermostate) in dem Button unten "Posteingang" zu sehen sein.
Den Button "Posteingang" betätigen, und in dem dann folgenden Screen, dann jeweils auf dem Button "Fertig" drücken (rechts in der Auflistung)

Dannach dann untern Einstellen "Räume" die Thermostate dem Raum zuordnen.
Dazu den "+" Button an dem Raum drücken, dadurch öffnet sich die Raumanzeige.
Jetzt sieht man evtl. schon zugehörige Aktoren / Schalter oder Shellys. (haben ein gesetzten Radio-Button)
Nun durch setzen der nicht gesetzten Radio-Button, den Thermostat für diesen Raum übernehmen.

Hat bei mir so nach langem suchen im Internet so funktioniert.
Die meisten Beiträge gehen davon aus, das die Geräte sich untereinander noch nicht kennen, das ist
aber in meinem Fall nicht so gewesen, ich hatte, weil Schalter falsch zugeordent waren, die ccu3 zurück gesetzt.
Und dabei sind wohl dann doch noich Daten in ccu3 von den Thermostaten hängen geblieben.
Aw: CCU3 - Could not add interface: hmm_HmIP
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
29.12.2022, 09:05
Hallo,

@Christian121212 Danke für den Link, dass beschreibt genau mein Problem. Ich habe gestern noch eine Weile "rum gemacht" . Jetzt scheint sie wieder zu laufen. CuxD und HM-Print sind wieder installiert. Bis jetzt läuft sie wieder ohne Verzögerung. Thermostate musste ich nicht neu anlernen. Da ist alles gleich geblieben. ich kann mir nur Vorstellen, dass etwas falsch auf die SD Card geschrieben wurde.

Merkwürdig ist allerdings, dass ich auf dieser CCU3 nicht die HMIP Geräte mit dem HOmematic Manager auslesen kann. Auf einer anderen CCU3 klappt das ohne Probleme und ich kann alles auslesen.

Vielleicht doch alles neu und neue SD Card.

Grüße Stephan
Profil erstellen