Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Programmer, Entwicklungssysteme

Diamex Schwenkhebler für DIL AVR Controller und 10pol ISP Anschluss

Beiträge zu diesem Thema: 3

Diamex Schwenkhebler für DIL AVR Controller und 10pol ISP Anschluss

Artikel-Nr.: 102040

zum Produkt
Diamex Schwenkhebler für DIL AVR Controller und 10pol ISP Anschluss
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
16.03.2012, 18:40
Diamex Schwenkhebler für DIL AVR Controller und 10pol ISP Anschluss
Artikel-Nr.: 68-10 20 40

Vor einigen Wochen kaufte ich mir ua. diesen Adapter. Gedacht war es so, dass ich verschiedene AVRs mit ihm einfach und schnell programmieren kann.
Leider hat der Adapter als Universalgerät einen gravierenden Nachteil: Man kann nur Chips programmieren, bei denen die Fuses auf INTERN OSC stehen. Sind diese verändert, geht nichts mehr.
Auch ist die beigelegte Beschreibung sehr dürftig.

Daher meine Bitten an ELV:
a. Können Sie bitte ein Schaltbild zum Download zur Verfügung stellen? Ich könnte dann eine Modifikation vornehmen, bei dem zB. ein 16MHz Oszillator integriert werden könnte. IdR. müßte das, bei richtiger Verdrahtung, auch auf fast alle AVRs passen.
b. Können Sie bitte die Beschreibung soweit ergänzen, dass man auch genau weiß, welche 10pol. Buchse für welchen AVR ist? Es sind zwar im Layout einige Typen angegeben, jedoch ein Atmega16-16 war nicht zu finden. (Nur 162,164,168)

Vielen Dank.
LG
Aw: Diamex Schwenkhebler für DIL AVR Controller und 10pol ISP Anschluss
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
24.04.2012, 15:10
Hallo doodle

Ein externer Takt kann auf den Pin 3 der jeweiligen ISP-Buchse aufgelegt werden.

Auszug aus der Beschreibung:
"...Wenn der ALL-AVR-Programmer benutzt wird, liegt ein Oszillator-Signal an PIN3 der 10-pol-Buchsen an. Dieses Signal liegt an allen XTAL-IN Pins der Controller an, somit können auch Controller programmiert werden, deren Fuses auf Extern oder Crystal gestellt sind..."

Auf der Verpackung / Beschreibung wurde fälschlicherweise MEGA13 angegeben. Das ist jedoch ein Druckfehler. Es sollte natürlich korrekt MEGA16 heißen. Die Typen MEGA16 und MEGA32 sind pinkompatibel. Den Typ MEGA13 gibt es nicht.
Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Diamex Schwenkhebler für DIL AVR Controller und 10pol ISP Anschluss
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
04.04.2016, 17:26
Hallo,

der Beitrag ist schon etwas älter und ich bin über eine Google-Suche darauf gestossen.

Ich benutze selber diesen Schwenkhebler.

Bisher habe ich via "Kabel" einen externen Takt an XTAL1 gelegt wenn es nötig war.

Ein externer Takt kann auf den Pin 3 der jeweiligen ISP-Buchse aufgelegt werden.


Am Beispiel eines Atmega168, bei dem XTAL1 Pin 9 ist, ist hier aber keine Verbindung des Pin 9 zu irgendeinem der Pins an der ISP-Buchse.
Pin 3 der ISP Buchse liegt hier an Pin 13 des Atmega.
Von daher habe ich die Info mit Pin 3 der ISP-Buchse und dem externen Takt nicht so ganz verstanden. Wo liegt da mein Denkfehler?

Mit freundlichem Gruß
Harry Milatz