ETH comfort, warum gibts die Software nur für Windows
08.02.2012, 10:02
Die Linuxer und natürlich auch die Macfans bleiben wieder einmal auf der Strecke.
Das System ist sehr interessant aber wenn ich mir nach 3 Jahren glücklicher Windowsfreiheit nur für das wieder ein Windows zulegen muss, muss ich leider darauf verzichten. ELV ist da leider ein bisschen rückständig. Siemens hat den Zug der Zeit schon erkannt, die Programmiersoftware für die Logo-Serie ist auch für Linux zu haben. (Und natürlich für Mac schon lange)
Es wurden schon weit weniger wichtige Programme auch für Linux herausgebracht und gerade im Bereich der Homeautomation ist doch eher ein stabiles und sicheres System gefragt, also scheidet Windows doch aus. Gerade unter Techniker sollte das verstanden werden.
Hat da ein Zuständiger von ELV den Mut darauf zu antworten?
Liebe Grüße von meinem Ubuntu 10.4LTS
Walter
Diese Nachricht wurde unter Zuhilfenahme eines Pinguins in artgerechter Haltung erstellt.
Das System ist sehr interessant aber wenn ich mir nach 3 Jahren glücklicher Windowsfreiheit nur für das wieder ein Windows zulegen muss, muss ich leider darauf verzichten. ELV ist da leider ein bisschen rückständig. Siemens hat den Zug der Zeit schon erkannt, die Programmiersoftware für die Logo-Serie ist auch für Linux zu haben. (Und natürlich für Mac schon lange)
Es wurden schon weit weniger wichtige Programme auch für Linux herausgebracht und gerade im Bereich der Homeautomation ist doch eher ein stabiles und sicheres System gefragt, also scheidet Windows doch aus. Gerade unter Techniker sollte das verstanden werden.
Hat da ein Zuständiger von ELV den Mut darauf zu antworten?
Liebe Grüße von meinem Ubuntu 10.4LTS
Walter