Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Heizung

Minimale Ventilöffnung einstellen

Beiträge zu diesem Thema: 6
Für Aktionen im ELV-Technik-Netzwerk müssen Sie sich ein Profil erstellen
Minimale Ventilöffnung einstellen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
15.12.2021, 08:51
Hallo zusammen

Ich habe in meinem Haus im mittleren Stockwerk die Fenster gewechselt. Dadurch wird dieses Stockwerk weniger geheizt und die bisher vorhandenen Thermostate machen alle gleichzeitig komplett zu wenn die Solltemeperatur erreicht ist. Dadurch kommt es im Heizungssystem scheinbar zu einem Überdruck und mein Haus fängt an laut zu "brummen". Wenn ich die Solltemperatur dann hoch stelle gehen die Ventile wieder auf und das Brummen hört auch auf.

Aktuell habe ich noch alte Thermostate (Max) und überlege mir auf Homematic IP kompakt umzusteigen. Ist es hier möglich für die Heizrkörperthermostate eine minimale Ventilöffnung zu konfigurieren (IP oder CCU3) so dass es stets einen leichten Durchfluss hat und mein Haus nicht mehr "brummt"?

Danke für eure Hilfe.
Aw: Minimale Ventilöffnung einstellen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
15.12.2021, 14:29
Meist wird in solchen Fällen irgendwo ein Heizkörper auf "Grundlast" gestellt, also mit offenem (manuellen) Ventil. Dann läuft die Pumpe nicht gegen lauter geschlossene Ventile und kann nichts fördern.

Oder aber - wenn Du so eine dauerlaufende Pumpe hast - die Pumpe tauschen gegen eine "Hocheffizienz"-Pumpe. Die haben obendrein Druckgesteuerte Kennlinien. d.h. wenn die Ventile alle zumachen würde die Pumpe dann automatisch ihre Leistung zurückregeln (bis auf 3W aktuell - je nach Type).... da brummt dann nichts mehr - und du sparst ne Menge Strom.
So eine Pumpe ist einfach zu tauschen und für vernünftiges Geld zu haben (Markenware für deutlich unter 200 - außer beim Installa-teuer)
Ein Kluger kann sich leicht dumm stellen - umgekehrt wird es schwierig.
Aw: Minimale Ventilöffnung einstellen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
24.08.2022, 19:57
Die Funtion besteht.

Programm unter mehr.... öffnen-Geräteübersicht-einen noch freien Heizungsaktor wählen-Minimale Ventilöffnung, diese kann dann verstellt werden in diversen Prozenten.
Aw: Minimale Ventilöffnung einstellen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
25.08.2022, 08:44
Finde die Option bei keinem Aktor....
Christian
Aw: Minimale Ventilöffnung einstellen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
10.11.2022, 14:51
Ich finde diese Funktion mittlerweile auch nicht mehr. Ich weiß, dass ich sie schon mal gesehen habe, aber sie ist nicht dort wo die Bilder des Handbuchs sie eigentlich anzeigt. Kann der Support hierzu etwas sagen?
Aw: Minimale Ventilöffnung einstellen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
10.11.2022, 15:49
Hallo Florian,

welche Zentrale ..HAP(AccessPoint) oder CCU3 hast Du denn im Einsatz ?
Viele Grüße..elkotek
Profil erstellen