Minimale Ventilöffnung einstellen
15.12.2021, 08:51
Hallo zusammen
Ich habe in meinem Haus im mittleren Stockwerk die Fenster gewechselt. Dadurch wird dieses Stockwerk weniger geheizt und die bisher vorhandenen Thermostate machen alle gleichzeitig komplett zu wenn die Solltemeperatur erreicht ist. Dadurch kommt es im Heizungssystem scheinbar zu einem Überdruck und mein Haus fängt an laut zu "brummen". Wenn ich die Solltemperatur dann hoch stelle gehen die Ventile wieder auf und das Brummen hört auch auf.
Aktuell habe ich noch alte Thermostate (Max) und überlege mir auf Homematic IP kompakt umzusteigen. Ist es hier möglich für die Heizrkörperthermostate eine minimale Ventilöffnung zu konfigurieren (IP oder CCU3) so dass es stets einen leichten Durchfluss hat und mein Haus nicht mehr "brummt"?
Danke für eure Hilfe.
Ich habe in meinem Haus im mittleren Stockwerk die Fenster gewechselt. Dadurch wird dieses Stockwerk weniger geheizt und die bisher vorhandenen Thermostate machen alle gleichzeitig komplett zu wenn die Solltemeperatur erreicht ist. Dadurch kommt es im Heizungssystem scheinbar zu einem Überdruck und mein Haus fängt an laut zu "brummen". Wenn ich die Solltemperatur dann hoch stelle gehen die Ventile wieder auf und das Brummen hört auch auf.
Aktuell habe ich noch alte Thermostate (Max) und überlege mir auf Homematic IP kompakt umzusteigen. Ist es hier möglich für die Heizrkörperthermostate eine minimale Ventilöffnung zu konfigurieren (IP oder CCU3) so dass es stets einen leichten Durchfluss hat und mein Haus nicht mehr "brummt"?
Danke für eure Hilfe.