Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

30 Jahre World Wide Web

Am 6. August 1991 wurde das Internet quasi geboren – mit der öffentlichen Vorstellung der ersten Webseite durch den britischen Physiker Tim Berners-Lee.

Er hat am Europäischen Kernforschungszentrum CERN das Konzept des heutigen Internets, u.a. auch den Browser, die Programmiersprache HTML oder die Adressierung, die URL entwickelt und ging mit der ersten Webseite 1990 mit einem NeXT Computer als Server online. Am 6. August 1991 machte Berners-Lee die Webseite mit dem Spruch „This is for everyone” öffentlich zugänglich. Die zunächst noch zahlenmäßig geringe Wissenschafts-Community wurde sehr schnell größer – ursprünglich war das WWW tatsächlich ausschließlich für den Wissensaustausch zwischen Wissenschaftlern gedacht. Heute ist das Internet nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken – mit allen positiven und negativen Seiten. Es gibt z. B. allein 17 Millionen Webseiten aus Deutschland, weltweit sind 4 Mrd. Menschen vernetzt. Die erste Webseite ist übrigens immer noch aufrufbar, siehe Link.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bild: CERN – Tim Berners-Lee am CERN