Nach einem Beta-Jahr ist nun offiziell die 64-Bit-Version des Raspberry Pi OS freigegeben worden
Hardwaremäßig waren bereits alle Raspberry Pi ab Version 3 bzw. Zero 2, die über den Cortex-A53/A72-Core verfügen, in der Lage, mit einem 64-Bit-OS zu arbeiten. Nach einiger Entwicklungszeit und ausführlicher Erprobungsphase, die besonders auch Kompatibilitätsfragen untersuchte, ist nun das 64-Bit-OS mit dem A64-Befehlssatz fertig.
Einzig eine Einschränkung für Streaming-Dienste ist geblieben, diese lässt sich aber bei Bedarf mit einem einfachen Umschalten der Chromium-Browser-Version umgehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.