Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Aus für OSRAM Lightify und Philips Hue Bridge V1

Lightify Plattform wird abgeschaltet, Support für Philips Hue Bridge der ersten Generation wird eingestellt

OSRAM kündigt in einer Mitteilung an, den Betrieb der Lightify-Plattform zum 31. August 2021 einzustellen – das System ist laut OSRAM technisch veraltet. Ab diesem Zeitpunkt werden auch keine Updates mehr erscheinen, eine cloudbasierte Verbindung zu den Sprachassistenten von Amazon und Google ist nicht mehr möglich. Auch eine Kompatibilität zu möglichen neuen Versionen der Betriebssysteme von iOS und Android kann dann nicht mehr gewährleistet werden. Da das LIGHTIFY System cloudbasiert ist, werden mit dem Abschalten der Cloud auch ein Großteil der Funktionen verloren gehen und eine Kontrolle via App und Sprachassistent nicht mehr möglich sein. OSRAM empfiehlt, zum Support-Ende die vorhandenen Geräte zurückzusetzen und sie in andere ZigBee-basierende Systeme einzubinden.

Bereits 2019 hat Philips das Support-Ende für die Hue Brigde V1 angekündigt, ab 1. Mai 2020 tritt es nun in Kraft. Damit können Nutzer der Hue Bridge V1 ihre vorhandenen Geräte nur noch im eigenen WLAN ohne Cloudunterstützung mit diesem Gateway steuern – der externe Zugriff ist also nicht mehr möglich. Darauf weist Philips in einer End-of-Support-Richtlinie hin und empfiehlt den Erwerb eines aktuellen Gateways.

 

OSRAM-Infoseite zur Plattform-Abschaltung: hier.

Philips-End-of-Support-Richtlinie: hier.

 

Bild: OSRAM

Tags: Beleuchtung