Der neue BeagleV ist eine sehr perfekte und schnelle Open-Source Linux-Maschine für hohe Ansprüche
Der auf einem RISC-V U74 Dual Core mit 2 MB L2 Cache (Takt 1 GHz) basierende BeagleV weist starke Leistungsdaten auf. Der Starfive VIC7100.U74x2-CPU stehen im SoC ein Vision DSP Tensilica-VP6, eine NVDLA Engine und eine Neural Network Engine zur Seite. Als Speicher sind 2 x 4 GB LPDDR SRAM verbaut, eine umfangreiche Video-Processing-Hardware sorgt für schnelle Full-HD-Bildverarbeitung. Weiter u.a. an Bord: PCIe 3.0, 4 x USB 3.0, Gigabit-Ethernet, QSOI-Support, DSP Audio processing, WLAN, Bluetooth 4.2, 28 x GPIO.
Entwickelt wurde der BeagleV gemeinsam von Star-Five, Seeed Studio und BeagleBoard.org.
Als Early Version ist das wahlweise mit 4 oder 8 GB SRAM bestückte Board für 119 bzw. 149 US-D vorbestellbar.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bild: Beagleboard.org