Bopla bietet kundenspezifische Folientastaturen mit integrierten LED-Anzeigen an
Modernste LED-Technik ermöglicht ein optimales Lichterlebnis am Arbeitsplatz. Neben der besseren Bedienbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, bietet die beleuchtete Folientastatur auch die Möglichkeit, Rückmeldung für bestimmte Schaltpositionen zu geben.
Die beleuchtete Folientastatur Profiline bietet im Vergleich zu anderen Technologien entscheidende Vorteile: lange Lebensdauer, geringer Strombedarf und verbesserte Haptik. Mit dieser Technologie wird es möglich, auch einzelne Tasten separat zum Leuchten zu bringen. Dabei dringt das Licht durch ein Loch der speziellen Schnappscheibe in das integrierte Acryl-Inlay, wo es entsprechend gestreut wird. Aufgrund des gut fühlbaren Tastelements besteht ein hoher Bedienkomfort für den Anwender.
Mit der innovativen NLF-Technologie lassen sich von der einzelnen Taste bis hin zur großen Fläche nahezu alle Bedürfnisse zur Hinterleuchtung robust, kompakt und kosteneffizient umsetzen. Im Gegensatz zu Profiline hinterleuchtet, sind die Tasten weniger stark geprägt. Viele Vorteile sprechen für den Einsatz der NLF-Technologie im Bereich der beleuchteten Folientastaturen. Sie zeichnen sich durch einen geringen Strombedarf, durch eine geringe mechanische Bauhöhe sowie durch mechanische Flexibilität aus.
EL-Folien emittieren homogenes Licht über die gesamte Fläche. Aufgrund der hohen Effizienz weisen EL-Folien eine sehr geringe Stromaufnahme auf. Ersetzt man Glühlampen oder LEDs durch EL-Folien, reduziert sich der Strombedarf um mehr als 50 %. Nur wenig Energie geht als Wärme verloren. Gewöhnlich sind EL-Folien weniger als 0,3 mm dick und damit äußerst platzsparend. Das ist ein Vorteil der Designfolie gegenüber punktuellen Lichtquellen, die 2 bis 3 mm dicke Lichtleiter benötigen, um eine ähnlich homogene Lichtverteilung bei der Ausleuchtung zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild 1: Profiline, hinterleuchtet (Bild: Bopla)
Bild 2: NFL-Backlight (Bild: Bopla)
Bild 3: EL-Folie (Bild: Bopla)