End-to-End-Plattform für schneller realisierbare IoT-Lösungen
Espressif hat ESP Rainmaker vorgestellt. ESP RainMaker ist eine End-to-End-Plattform, mit der Entwickler ihre IoT-Ideen mit dem ESP32-S2-SoC von Espressif schneller, ohne lästiges Infrastruktur-Management, umsetzen können. Es bietet ein Geräte-SDK, selbstanpassende Mobilgeräte-Apps, einen transparenten Cloud-Service und Host-Dienstprogramme, um die Komplexität der Entwicklung zu verringern.
Mit dem Geräte-SDK können Benutzer die Geräteinformationen und -attribute definieren. Diese Attribute werden mit mehreren Endpunkten synchronisiert, z. B. Telefon-Apps. Es erleichtert auch allgemeine Anwendungsfälle wie Netzwerkbereitstellung, sichere Benutzer-Geräte-Zuordnung und Cloud-Kommunikation mit einfachen APIs und Beispielanwendungen. Dieses SDK basiert auf dem breit eingeführen ESP-IDF-SDK.
Die iOS- und Android-Telefon-Apps bieten Anwendungsfälle für Wi-Fi-Netzwerkkonfiguration, Benutzererstellung, Benutzergerätezuordnung und Gerätesteuerung, ohne dass Änderungen an der App erforderlich sind. Die Telefon-Apps passen sich selbst an, d.h. sie können die Benutzeroberfläche für die Gerätesteuerung gemäß der im Gerät programmierten Konfiguration rendern. Die Telefon-Apps sind Open Source und können jederzeit nach individuellen Wünschen geändert werden.
Der Cloud-Service entlastet den Entwickler vom Infrastruktur-Management und bietet REST APIs für die Gerätekommunikation in eigenen Applikationen an.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: ESPRESSIF