Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Eurobike 2019

Zu den Eurobike Media Days präsentiert Brose erstmals ein eigens entwickeltes E-Bike-System und bietet ab sofort Antrieb, Akku und Display aus einer Hand. Das Familienunternehmen bleibt dabei seiner Zielsetzung treu: Dank flexibler Auslegung erfüllen Einzelbauteile sowie Komplettsystem die verschiedensten Kundenwünsche. Auf Tuchfühlung mit dem Brose Drive System geht der Fahrer über die neu entwickelten Displays "Brose Display Allround", „Brose Display Remote“ oder „Brose Display Central“. Die Brose Displays sind Teil des Brose Drive Systems, aber auch für alle Vorgängermodelle der Brose Drive Produktfamilie nachrüstbar. Sie eignen sich für jedes E-Bike mit Brose Drive. Die Anzeige informiert je nach Modell über Akku-Ladezustand, Unterstützungsstufe, Geschwindigkeit, Reichweite, Kilometerzähler, Trip-Information, Licht und Uhrzeit sowie Schiebehilfe. Die in den Fahrradrahmen integrierbare Brose Battery 630 ist das Kraftpaket des Brose Drive Systems. Herzstück des Brose Drive Systems ist die Produktfamilie Brose Drive mit zwei Plattformen: die in jeder Position rund um das Tretlager einbaubaren Aluminium-Antriebe und die 500 Gramm leichteren sowie 15 Prozent kleineren Magnesium-Varianten. Neu sind die Magnesium-Antriebe Brose Drive C Mag und Brose Drive T Mag. Um das Leistungsprofil auf längeren Strecken zu optimieren, wurde die Reichweite des Brose Drive T signifikant erhöht.

Weitere Informationen finden Sie hier.

(Bild: BROSE)