Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

General Fusion baut Fusions-Demonstrations-Kraftwerk in Groß-Britannien

Die britische Atomenergiebehörde (UKAEA) und General Fusion haben eine Vereinbarung bekannt gegeben, nach der General Fusion ihre Fusionsdemonstrationsanlage (FDP) auf dem Culham Campus der UKAEA bauen und betreiben wird.

Amanda Solloway, Wissenschaftsministerin der britischen Regierung, sagte: „Diese neue Anlage von General Fusion ist ein enormer Schub für unsere Pläne zur Entwicklung einer Fusionsindustrie im Vereinigten Königreich, und ich bin begeistert, dass Culham die Heimat eines so hochmodernen Projekts wird. Fusionsenergie hat ein großes Potenzial als Quelle grenzenloser, kohlenstoffarmer Energie.”

General Fusion will mit der Anlage den Schritt von der Forschungsanlage hin zum kommerziellen Fusionskraftwerk vollziehen. Der Baubeginn ist 2022 geplant, 2025 soll die Anlage in Betrieb gehen.
Fusionskraftwerke basieren nicht auf einer Kettenreaktion wie herkömmliche Atomkraftwerke und erzeugen keinen strahlenden Abfall der beteiligten Fusionsmaterialien. Lediglich die Reaktorteile selbst sind später kontaminiert, klingen jedoch im Gegensatz zu den Halbwertszeiten radioaktiver Materialien bereits nach etwa 100 Jahren ab. In einem Video demonstriert General Fusion das Arbeitsprinzip seines Fusionsreaktors, das von denen etwa des europäischen Gemeinschaftsprojekts ITAR deutlich abweicht.

Weitere Informationen finden Sie hier und hier

Bild: General Fusion – der Aufbau des Fusionsreaktors von General Fusion