Virtuellen Touchscreen überall nutzen
Er sieht unscheinbar aus, hat es aber dank modernster und patentierter LIDAR-Technologie in sich. Der GLAMOS ist ein kleiner Bewegungs- und Gestensensor, den man z. B. vor sich auf dem Couchtisch aufstellen und damit ganz bequem seinen Fernseher fernbedienen kann. Aber auch andere Anwendungen, wie Vorträge, Schulunterricht, Spiele und andere Fernbedienanwendungen sind damit möglich. Der Sensor baut einen virtuellen, unsichtbaren Touchscreen auf, der über den GLAMOS mit dem zu bedienenden Gerät interagiert.
Das System soll voraussichtlich ab Juli 2020 erhältlich sein.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: GLAMOS/Kickstarter