Mit der handlichen Akku-Kettensäge GTA26 hat STIHL ein im Haus-, Bau- und Gartenbereich sehr vielseitig einsetzbares Werkzeug entwickelt.
Woran denkt man bei Kettensäge? Wohl zuerst an STIHL. Die Maschinenbauer der bekannten Firma haben eine Menge Know-How in die Entwicklung der Mini-Kettensäge GTA26 gesteckt. Das handliche und nur 1,2 kg schwere, mit einem 10,8-V-Akku betriebene Säge hat zwar gerade eine Schnitttiefe von 100 mm, aber genau das reicht für viele Arbeiten in Haus und Garten, beim Bau und Renovierung. Die kleine Säge arbeitet mit der seit langem bewährten 1/4”-PM3-Sägekette, die für hohe Schnittleistung steht. Wer noch nie mit einer Kettensäge gearbeitet hat, wird hier schnell zurechtkommen, denn die Kette kann völlig werkzeuglos gewechselt und gewartet werden, auch ein Spannen ist nicht nötig. Eine automatische Hebelmechanik erledigt dies. Eine Abdeckhaube, die auch die Schmierschiene für die Kette enthält, schützt den Bediener. Sie geht bei Schnitten bis 90 Grad zurück und erlaubt so auch Tauchschnitte. Für die Schmierung der Kette ist hier kein Öltank vorhanden, das Öl kommt in die Schmierschiene in der Abdeckung. Eine deutliche Ladezustandsanzeige informiert ständig über die Rest-Akkukapazität. Mit Akku und Ladegerät kostet die Säge etwa 180 Euro, hat man schon ein 10,8-V-Akkugerät von STIHL, werden um die 100 Euro aufgerufen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: STIHL