Neues Verbindungselement für die WAGO SMD-Leiterplattenklemme der Serie 2065
Die wichtigen Punkte in der Leuchtenindustrie, wenn es um den Leiterplattenanschluss geht? Zeit, Geld und Platz sparen! Das macht das Verbindungselement für die WAGO SMD-Leiterplattenklemme der Serie 2065 jetzt möglich. Dadurch gelingt das Verbinden von LED-Modulen noch schneller und einfacher – im Vergleich zum klassischen Verdrahten. Zudem spart die Kombination aus Klemme und Verbindungselement ordentlich Platz auf der Platine.
Das Verbindungselement hat einen Querschnitt von 0,75 mm2 bzw. einen Durchmesser von 1 mm. Je nach Anforderungen an Luft- und Kriechstrecken gibt es den Metallstift in zwei unterschiedlichen Längen: 15,6 mm und 17,6 mm. Die gehäuselose SMD-Leiterplattenklemme der Serie 2065 ist sehr kompakt und minimiert so die Schattenbildung. Dennoch verfügt sie über ein hohes Anschlussvermögen, mit einem Leiterquerschnittsbereich von 0,2 bis 0,75 mm⊃2; für ein- und feindrähtige Leiter. Ausreichend starre eindrähtige Leiter können direkt gesteckt und feindrähtige Leiter mithilfe eines Betätigungswerkzeugs komfortabel angeschlossen werden. Durch das passende Verbindungselement können nun die mit dieser Klemme bestückten LED-Module miteinander verbunden werden – und das einfach, schnell und sicher.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: WAGO Kontakttechnik