Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

Raspberry Pi für den Schaltschrank

STV Electronic stellt Raspberry Pi 3 B+ basierten Hutschienen-PC SmartManager 4.0 vor

STV Electronic stellt mit dem SmartManager 4.0 einen Raspberry Pi 3 B+ basierten Hutschienen-PC für den Schaltschrank vor, der es Anwendern leicht macht, komplexe Aufgaben in der Steuerungstechnik und Gebäudeautomatisierung mit Open Source basierter Hardware und Software umzusetzen. Die Performance dieses Hutschienen-PCs ist über standardisierte SODIMM Prozessor-Module bedarfsgerecht skalierbar, was auch zukünftige Performance-Upgrades ermöglicht und das System extrem langzeitverfügbar macht. Dank seiner geringen Einbautiefe von 62,2 mm, kompakten Breite von 6TE (108 mm) und den oben wie unten ausgeführten Schnittstellen findet dieser Raspberry Pi Rechner in jedem Schaltschrank Platz – bis hin zu Unterputz-Kleinverteilerkästen der Gebäudeautomatisierung, die nach DIN 43880 maximale Einbautiefen von bis zu 70 mm zulassen.

Erste Anwender des neuen Raspberry Pi Hutschienen-PCs hat STV Electronic bereits im Bereich des Energiemanagements gefunden, für die das Unternehmen auch eine breite Palette von M-Bus Pegelwandlern anbietet. Weitere Einsatzbereiche finden sich im Umfeld zahlreicher weiterer I/O- und Feldbus-basierter Lösungen in industriellen Schaltschränken, für die eine Raspberry Pi System die ideale Edge-Logik auf Basis von Open Source Technologie bietet. Insbesondere die wachsenden Anforderungen in Richtung Industrie 4.0 und IIoT-Konnektivität und Edge-Logik führen zu einem verstärkten Trend weg von proprietären Steuerungen hin zu offenen Linux Plattformen wie Raspberry Pi.

Bei der Entwicklungsumgebung des Debian Embedded Linux unterstützenden Hutschienen-PCs SmartManager 4.0 haben Anwender die freie Wahl zwischen Echtzeit-Programmierumgebungen wie CoDeSys, IoT-Entwicklungswerkzeuge wie NodeRed, Webservertechnologien wie Node.js oder auch ‚klassischem‘ C und C++ Code sowie vielen weiteren Lösungen der riesigen Raspberry Pi Community. Auch Lösungen für die Gebäude- und Home-Automation wie FHEM oder openHAB sowie auch Mosquitto für die MQTT basierte Echtzeit-Kommunikation werden unterstützt.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bild: STV Elektronik