Werbeanrufe sind nicht nur unangenehm, Kriminelle nutzen diese auch, um mit diversen Tricks vornehmlich Ältere um ihr Geld zu bringen. Ein Schutz besteht darin, nicht im Telefonbuch zu stehen. Aber dieser wird oft durch Wählautomaten umgangen, die solange systematisch Nummernbereiche abarbeiten, bis jemand abhebt. Genau hier hilft das KX-TGH720, denn es verfügt über einen besonderen Rufnummernspeicher. Der wählt, bevor das Telefon klingelt, anhand des persönlichen, hinterlegten Telefonverzeichnisses für Berechtigte, aus, wer durchgestellt wird. Befindet sich vom Anrufer keine Nummer im Verzeichnis, kann dieser nur über nach Aufforderung über die Eingabe einer zusätzlichen PIN durchgestellt werden. Hier sind Wählautomaten an ihrer Grenze und es kommt nicht zum Durchschalten des Anrufs. Bis zu 1000 Rufnummern sind im Gerät speicherbar.
Auch, wenn man im Telefonbuch steht, kann man im Falle des Falles einen unerwünschten Anrufer für nachfolgende Anrufe abwehren. Das erfolgt einfach durch das Drücken einer Sperrtaste, und der Anrufer steht im Sperrverzeichnis und kann von dieser Nummer aus nicht nochmals anrufen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: Panasonic