Mit der neu entwickelten Multisensor-HF-Technik „TruePresence®” können die so ausgestatteten und z. B. in der Deckenleuchte eingebauten Präsenzmelder auch Mikrobewegungen wie z. B. Atembewegungen erkennen. Der auf hochempfindlicher HF-Messung basierende Melder erkennt zuverlässig jede noch so kleine Bewegung, egal, was der Mensch tut: gehen, stehen, sitzen, lesen, ruhen oder schlafen. Steinel definiert dies als eine wesentliche Information für modernes Gebäudemanagement. Die Präsenz von Menschen wird angezeigt, wenn dreidimensionale Atem-Muster (Micro-Bewegungen der Vitalfunktionen) erkannt werden. Zusätzlich wird auch die Distanz der Person zum Sensor sowie die Bewegungsrichtung festgestellt. Und das so schnell und präzise, dass es keine einzustellende Nachlaufzeit mehr braucht. Anwendungsgebiete dieser Technik können etwa Sicherheitsbereiche, die Altenpflege, die Überprüfung ganzer Gebäude, Steinel nennt als Beispiel die denkbare Evakuierung eines Kreuzfahrtschiffes, auf noch anwesende Personen, sein.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hochempfindliche HF-Technik steuert die TruePresence®-Sensoren. (Bild: Steinel)