Der MAX25605 benötigt keine Software für die sequentielle Steuerung, diese erfolgt allein per Hardware
Mit insgesamt vier Widerständen kann man mit dem Baustein sequentielle LED-Ansteuerungen, z. B. in LED-Blinkern von Fahrzeugen oder anderen animierten Anwendungen wie Warnleuchten und Faderanwendungen nach Wunsch programmieren. Die für einen LED-Strom von bis zu 750 mA geeigneten N-Channel-MOSFETs sind bereits im Schaltkreis integriert, so dass für eine solche Lichtsteuerung nur einen minimale Außenbeschaltung notwendig ist.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bild: MAXIM Integrated