Die neuen Nano-Vision-Boards von ams arbeiten mit dem ultrakleinen NanEyeC-Bildsensor, der als SMD-Modul mit Abmessungen von nur 1 x 1 mm geliefert wird. Diese winzige Kamera liefert erstaunliche 100 kPixel Auflösung bei bis zu 58 Bilder/s. Dank der außergewöhnlichen Kombination aus geringer Größe, hoher Bildqualität und hoher Bildrate kann die NanEyeC für Videoanwendungen eingesetzt werden, in denen die Kamera für den Endanwender nicht sichtbar sein darf oder auf äußerst kleinem Raum untergebracht werden muss. So ist sie z.B. ideal für die Verfolgung von Augenbewegungen in den immer beliebteren Virtual-Reality-Headsets. Sie kann auch zur Anwesenheitserkennung von eingesetzt werden, um automatisches Ein- und Ausschalten in Anwendungen der Haus- und Gebäudeautomatisierung (HABA), wie Klimatisierung, Robotik, Hausgeräte und intelligente Beleuchtung, zu unterstützen. Für die schnelle Entwicklung eigener Applikationen stellt ams zwei Evaluation-Boards für den Einsatz mit dem Arduino und dem Raspberry Pi zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: ams