ZX Spectrum Next 2 im Z80-Turbo-Mode
Der erste ZX Spectrum Next wurde seit 2017 in tausenden Exemplaren weltweit verkauft. Das aktuelle ZX Spectrum-Projekt von Henrique Olifers basiert wie der erste ZX Next ebenfalls auf einem ASIC, als Prozessor kommt die Z80-Architektur mit 3,5/7 MHz sowie den Turbo Modes 14 und 28 MHz zum Einsatz. Dazu kommen 1 MB RAM, erweiterbar auf 2 MB, und ein Videomode mit 256 x 512 Pixeln. Für den Anschluss moderner Monitor gibt es mehrere Videoausgänge: RGB, HDMI und VGA. Als Programmspeicher dient hier eine SD-Karte, die Original-Anschlussvielfalt des ZX Spectrum mit dem Bus Expansion Port und dem Accelerator Expansion Port wird furch ein WLAN-Modul aufgestockt. An den Accelerator Expansion Port kann ein optionales 1GHZ-GPU-Bord mit 512 MB RAM angeschlossen werden – ein alter Bekannter namens Raspberry Pi Zero. Als betriebssytem kommen NextZXOS und NextBAsic zum Einsatz.
Auslieferung soll im August 2021 sein, die Preise beginnen je nach Ausstattung bei etwa 350 €.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: Mike Cadwallader