- Artikel-Nr. 142148
- EAN: 4047976421480
Smart Meter ersetzen als elektronische Stromzähler zunehmend mechanische Stromzähler. Die meisten elektronischen Stromzähler geben die Stromverbrauchsdaten über eine optische Schnittstelle nach IEC 62056-21 aus.
Diese Daten werden vom Energiesensor erfasst, über die Zählersensor-Sendeeinheit aufbereitet und der Homematic Zentrale per Funk zur weiteren Verarbeitung übergeben. Hier können die Daten für Anzeige- und Statistikzwecke ebenso verwendet werden wie für eine Gerätesteuerung.
- Optischer Sensor für Anbringung an der Norm-Schnittstelle von Smart Metern
- Durch den integrierten Magneten einfach anzubringen und rückstandsfrei wieder abnehmbar
- Unterstützte Protokoll-Modi (durch HM-ES-TX-WM): IEC 62056-21 A, B, C, D und SML
- Spannungsversorgung durch Zählersensor-Sendeeinheit HM-ES-TX-WM
- Durch HM-ES-TX-WM zusätzliche Erfassungsmöglichkeit separater Werte der aktuellen Einspeiseleistung und des Einspeisungszählerstandes zur sinnvollen Einbindung von Zweirichtungszählern gewährleistet.
Wichtig: Für die Nutzung des Auslesekopfes ES-IEC auf einem SML-Zähler ist das Aktualisieren mit der Gerätefirmware des HM-ES-TX-WM ab Version 2.0 und der CCU2 ab Version 2.47 bzw. der CCU3 ab Version 3.47 erforderlich.
Anlöten des Kabels ist ein wenig fummelig, alles in allem ist der Sensor aber unkompliziert im Aufbau und verrichtet seither zuverlässig seinen Dienst. Wider Erwarten scheint die Ausrichtung am Zähler wichtig zu sein, damit korrekte Daten gelesen werden.
- 1x Energiesensor für Smart Meter ES-IEC, Komplettbausatz