Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

TireMoni TM-4100 Funk-Reifendruck-Kontrollsystem für Motorräder

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
CHF 170,44

zzgl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

  • 102715
Schnell montiert, gibt Ihnen dieses Reifendruck-Kontrollsystem stets den vollen Überblick über Luftdruck und Temperatur in Ihren zwei Reifen.
Schnell montiert, gibt Ihnen dieses Reifendruck-Kontrollsystem stets den vollen Überblick über... mehr

Die zwei Reifensensoren werden einfach gegen die normalen Ventilkappen ausgetauscht. Sie sind gegen Diebstahl geschützt und die Batterien sind austauschbar. Der Batteriezustand in den Reifensensoren wird ständig überwacht und ein notwendiger Wechsel angezeigt.

  • Alle Messwerte auf einen Blick, Messwertanzeige in Echtzeit
  • Wasserdichter Kontrollmonitor
  • Alarmausgabe bei Unter- bzw. Überschreiten einer einstellbaren Druck- und Temperaturgrenze
  • Messbereich 0 bis 4 bar
  • Sensor-Batterien austauschbar
  • Sensor-Batterielebensdauer 1-2 Jahre (je nach Betirebszeit / Kilometerleistung)
  • Abmessungen Sensor (ø x H): 20,5 x 20 mm, Gewicht 10 g
  • Abmessungen Anzeigegerät (B x H x T): 62 x 68 x 16 mm
     

Hinweis: Die Sensoren müssen auf geeignete Metallventile montiert werden, außerdem wird ein Auswuchten der Räder empfohlen.

 

Kundenbewertungen
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu filtern.
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Durchschnittsbewertung
Gesamt
5
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
1 Kundenbewertungen
verifizierter Verkauf 30.03.2012

Mein erster Eindruck: schweizer Präzision! Alle Teile sind gut verpackt, eine übersichtlich bebilderte Anleitung erklärt in einfachen Schritten die Einstellung des Anzeigeinstrumentes.Nach Montage der Anzeige wurden die Ventilkappen gegen die diebstahlgesicherten Sensoren ausgetauscht. Sofort erschien die Anzeige beider Reifendrücke mit zwei Dezimalstellen und auf Knopfdruck die Reifentemperaturen.Vorher hatte ich die Sensoren auf einer Präzisionswaage und ermittelte ein jeweiliges Gewicht von 13,37 Gramm.Beim ersten Fahrversuch mit dem Kontrollsystem staunte ich über die sich verändernden Drücke in beiden Reifen und die steigenden Temperatur, wobei der Hinterreifen immer wärmer wurde, was vermutlich auch mit der abgegebenen Motorenhitze zu tun hatte.Ohne Ausgleichsgewichte an den Felgen fühlte sich das Fahren nicht komfortabel an. Nach dem Anbringen von jeweils 10 Gramm Klebegewichten auf der gegenüberliegenden Seite der Alufelgen konnte ich wie gewohnt fahren.Alles in Allem, gibt mir dieses recht teure System mit der genauen Anzeige der Reifenzustände ein sicheres Fahrgefühl.

Lieferumfang mehr
  • Anzeigegerät
  • 2 Sensoren
  • Lenkrad-Halterung
  • Montagematerial
Benötigt: 1 x Alkali-Mangan-Batterie Micro LR03 / Micro AAA , im Lieferumfang enthalten. Benötigt: 2 x Lithium-Batterie Knopf CR1632 CR1632 / , im Lieferumfang enthalten.
FAQ
FAQ mehr
Ist für das Gerät eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) vorhanden?
Das Gerät ist für den Einsatz im Straßenverkehr zugelassen und dafür mit einem ECE-Prüfzeichen bzw. E-Kennzeichen markiert (ein Kreis mit einem großen E und einer Prüfnummer). Diese Kennzeichnung besagt, dass alle erforderlichen Prüfungen durchgeführt wurden. Es ist daher nicht erforderlich, eine gedruckte Genehmigung wie eine ABE oder ähnliches mitzuführen.
Zuletzt angesehen