ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Sie haben dieses Produkt bereits gekauft. Zu den Downloads.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fachbeitrag: Elektronenröhren Teil 1 - Ein Rückblick auf die Anfänge der Elektronik
ab
CHF 1,36
zzgl. MwSt.
Die ELVjournal-Flatrate!
Für nur CHF 38,98* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.
- Artikel-Nr. 252464
- Beitragsnummer 2022-01-06
Bis zur Erfindung des Transistors im Dezember 1947 durch die drei Physiker und späteren Nobelpreisträger William Shockley, John Bardeen und Walter Brattain in den Bell Laboratories war die (Hochvakuum-) Elektronenröhre der einzige und allein übliche aktive Bauteil der damaligen Radiound Elektronik-Zeit. Die in den Jahren danach beginnende Verwendung von Transistoren, sei es in der Nachrichtentechnik, der Elektrotechnik oder der Elektronik, profitierte von den umfangreichen Erfahrungen, die zuvor mit Elektronenröhren gesammelt wurden.
Bausatzinformationen
1 / 2022
Inhalt
Sie erhalten folgenden Artikel:
- Elektronenröhren Teil 1 - Ein Rückblick auf die Anfänge der Elektronik
- 1 x Fachbeitrag als PDF
Fachbeitrag herunterladen
Laden Sie die komplette Ausgabe inkl. dieses Beitrags herunter.
Zum Inhalt
Die ELVjournal Flatrate! Für nur CHF 38,98* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.