zzgl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2
- Artikel-Nr. 040333
- EAN: 4023392403330
SMD-Sortierboxen zur geordneten Aufbewahrung von SMD- und anderen kleinen Bauteilen. Mit besonders sicher offen haltendem Klappdeckel mit stabiler Doppelfeder für bequemes Sichten und Entnehmen. Durch den sicher schließenden Deckel mit stabiler Zuhaltung kein Herausfallen der winzigen Bauelemente. Der transparente Klappdeckel ermöglicht eine bequeme Übersicht über den Inhalt der Box. Die Boxen sind in 4 Größen lieferbar, sie sind beliebig durch stabile Rastungen miteinander zu verbinden - so geraten Ihnen nie mehr einzelne SMD-Container durcheinander, auch ein Umkippen ist so nicht möglich. Lieferung in 3 verschiedenen Farben, so sind z. B. einzelne Bauteilgruppen optisch sehr gut abgrenzbar. Zusätzlich ist eine Antistatik-Version (schwarz) verfügbar, die entsprechend empfindliche Bauteile adäquat lagern kann.
Für SMD-Sortimente gemäß IEC werden folgende Anzahlen von Boxen benötigt: Widerstände Reihe E 6 (0 Ohm-10 MOhm): 44 Stück Reihe E 12 (0 Ohm-10 MOhm): 86 Stück Reihe E 24 (0 Ohm-10 MOhm): 170 Stück Kondensatoren Reihe E 6 (1 pF-1 uF): 37 Stück Reihe E 12 (1 pF-1 uF): 73 Stück
Durch die einem Raster entsprechenden unterschiedlichen Größen, können sie
den eigenen Bedürfnissen angepaßt werde. Die mechanische Stabilität des Stecksystemes ist ausgezeichnet.
Hatte ich schon einmal bestellt. Es gibt für meine Zwecke nichts besseres. Super kombinierbar mit anderen Größen und es fällt nichts heraus beim Transport (Deckel mit Feder). Verwende es für Schrauben, Muttern (M2/M3 und diverse Kleinteile).Spitzen System. Absolute Weiterempfehlung.
Habe von jeder Sorte eine Stange(insges.15x10Stk).ELV-Logo im Klarsichtdeckel beim Griff vorne links. Deckel werden durch Federkraft geschlossen gehalten (wie bei Salzstreuern). Nachteilig für Transport, bei Sturz über Kopf einer Matrix(10x6 mini+micro Boxen) aus 25cm höhe auf Resopalplatte gingen trotz akzeptabler Federkraft einige Deckel kurz auf und wurden ca. 10-20% der 1206 verloren / vereinzelt vermischt. Deckel schliessen gerade bei den kleinsten Boxen meist nicht 100%, nicht geeignet für <=0201. Steckprinzip über 1mm Nut & Feder (=Filigran), nicht von oben nach unten durchgängig so dass einzelne Boxen nicht mittig aus einer Matrix entfernt werden können (bei vielen anderen Firmen aber auch nicht). Auflösung nur Zeilen / Spaltenweise von aussen nach innen und schwergängig.Kleine Boxen als 1x10 brechen leicht auseinander, erst ab 2 Reihen stabil. Aufwölbungen und Grate am Spritzkanalansatz vorne gegenüber dem Scharnier. Jede Box musste nachgearbeitet (Cuttermesser) werden um 10er Stangen zur Matrix formen zu können, trotzdem noch rel. grosser Kraftaufwand beim stecken nötig gewesen. Bei kleineren Anordnungen viel weniger Kraft nötig. 23x31mm Boxen(weiss) in Stange(Zeile) gesteckt neigen verstärkt zur Bananenform. 2 von 150 Deckel sprangen durch Kraftaufwand beim stecken. Nur die grünen 23x31mm und roten 23x15 Boxen hatten auch Spritzgrate an den Stecknuten. Schwarze Variante nicht leitfähig. Messung des Oberflächenwiederstand: >20 MOhm/mm
