Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Sie haben dieses Produkt bereits gekauft. Zu den Downloads.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Fachbeitrag: KI-Praxis VI - Gesichtserkennung und -identifizierung

ab CHF 1,36

zzgl. MwSt.

Die ELVjournal-Flatrate!

Für nur CHF 44,83* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.

  • 252589
  • 2022-02-02
Ein Anwendungsbereich der Künstlichen Intelligenz (KI), der viele Menschen schon immer besonders fasziniert hat, ist die Fähigkeit von Robotern und Computern, Personen bzw. menschliche Gesichter zu erkennen und dann mit den betreffenden Personen zu interagieren. In diesem Artikel soll mit vergleichsweise einfacher Hardware wie einem Raspberry Pi, einer Pi-Camera, einer speziellen 200°-Weitwinkelkamera oder einer USB-Webcam ein Gesichts- bzw. Personenerkennungssystem aufgebaut werden. Dabei muss zwischen zwei verschiedenen Varianten unterschieden werden. Die Gesichtserkennung erkennt, dass sich menschliche Gesichter im Blickfeld einer Kamera befinden. Diese können dann entsprechend automatisch gekennzeichnet werden. Eine wesentlich anspruchsvollere Aufgabe ist die Wiedererkennung bzw. Identifizierung von Gesichtern oder Personen. Hierbei steht die Identifikation aufgrund individueller Gesichtsmerkmale im Vordergrund. Speziell das letztere Verfahren birgt erhebliches gesellschaftliches und soziales Gefährdungspotenzial. Auch darauf wird am Ende des Beitrags eingegangen.
Bausatzinformationen
ELVjournal
2 / 2022
Fachbeitrag online lesen oder/und herunterladen
Inhalt

Sie erhalten folgenden Artikel:

KI-Praxis VI - Gesichtserkennung und -identifizierung
1 x Fachbeitrag als PDF
Fachbeitrag herunterladen

Laden Sie die komplette Ausgabe inkl. dieses Beitrags herunter.
Zum Inhalt

Die ELVjournal Flatrate! Für nur CHF 44,83* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.