** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! **
Der ELV Smart Home Luftdrucksensor Kompakt (ELV-SH-CAP) ist klein, aber präzise und misst neben dem Luftdruck auch die Temperatur in Innenräumen. Reagieren Sie rechtzeitig auf Wetteränderungen: Stecken Sie den Schirm ein, ziehen Sie den Friesennerz an (schöne Grüße aus Ostfriesland) oder tragen Sie heute endlich mal wieder Ihre luftigen Sandalen? Lüften, Luft befeuchten, heizen, Jalousien oder Rollläden hoch- oder runterfahren? Lassen Sie den Sensor in Kombination mit anderen smarten Aktoren für sich arbeiten. Der ELV-SH-CAP ist flexibel einsetzbar, kostengünstig und einfach montierbar. Nur eines vermag auch der kleine HELVer nicht: das Wetter zu ändern.
Anwendungsbeispiele
- Sensor zur trendbasierten Vorhersage nutzen – Wetter- und Unwettervorhersage:
Ein plötzlicher Luftdruckabfall kann auf schlechtes Wetter oder einen Sturm hindeuten, während steigender Druck oft besseres Wetter signalisiert. Automatische Warnungen: Bei starkem Luftdruckabfall kann eine Push-Nachricht oder ein akustisches Signal ausgelöst werden.
- Benachrichtigungen bei Luftdruckschwankungen – Gesundheit und Komfort:
Plagt Sie Migräne oder sind Sie wetterfühlig? Lassen Sie sich bei Luftdruckschwankungen benachrichtigen und vermeiden Sie Stress.
- Automatische Luftbefeuchtung, Heizungssteuerung oder Entlüftung optimal steuern:
In Kombination mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren kann Ihr Smart Home mit diesem Sensor erkennen, ob es z. B. nötig ist, zu lüften. Hoher Luftdruck kann auf trockene Luft hindeuten, während niedriger Druck oft mit hoher Luftfeuchtigkeit einhergeht – so lässt sich eine automatische Luftbefeuchtung oder Entlüftung steuern.
- Smarte Automationen basierend auf Luftdruckveränderungen realisieren:
Mit den richtigen Einstellungen können Ihre Jalousien oder Rollläden automatisch auf veränderten Luftdruck bzw. Wetteränderungen reagieren.
- Höhenbasierte, standortabhängige Steuerung von Klimaanlagen oder Lüftungen:
Oben wird die Luft dünn. Dies gilt nicht nur für Berge, sondern auch für mehrstöckige Gebäude. Der Luftdruck ändert sich je nach Höhe bzw. Etage und lässt sich für die Steuerung von Klimaanlagen oder Lüftungen nutzen.
Produkthighlights
- Echtzeitüberwachung und präzise Messung:
Der Sensor liefert genaue Werte für Temperatur und Luftdruck, die zielgerichtet genutzt werden können.
- Benachrichtigungen und Warnmeldungen:
Lassen Sie sich zu über- oder unterschrittenen Schwellenwerten benachrichtigen, z. B. via Push-Nachricht.
- Diskrete Installation:
Dank des unauffälligen und kompakten Designs passt der Sensor in jede Raumgestaltung, auch eine verdeckte Montage ist möglich.
- Für einen einzigen Bausatz eine vollumfängliche Integration:
Voll kompatibel mit Homematic IP CCU3, Home Control Unit HCU, Access Point und App
- Automatisierung – Kombination mit anderen Aktoren:
Kann in viele HmIP Hausautomationsszenarien eingebunden werden, z. B. zur Steuerung von Heizung, Lüftung oder Luftbefeuchtern (Kälte- oder Hitzeschutz).
- Batteriebetrieben:
Dank der Batterieversorgung ist eine flexible Positionierung möglich.