- Artikel-Nr. 106165
- EAN: 4260003173323
Sein externer, steckbarer Temperatursensor erfasst Messbereiche von -55 °C bis +125 °C. Die Schalttemperatur wird in 0,1°C-Schritten eingestellt. Eine 12,7 mm große 7-Segment-Anzeige zeigt die Ein- und Ausschalttemperatur bzw. auch die aktuelle Temperatur an. Eine rote LED signalisiert zudem „Heizen“, eine gelbe „Kühlen“, eine weitere leuchtet bei eingeschaltetem Relais. Der Elektronik-Thermostat ist nicht nur übersichtlich und einfach in der Handhabung, sondern auch sicher in der Anwendung – Fühlerkurzschluss und Fühlerunterbrechung werden sofort erkannt. Das Gerät kann eigenständig eingesetzt werden, aber auch als Ersatz für defekte mechanische Thermostate oder für Digital-Thermometer dienen.
Highlights
- Passend für Einbaurahmen
- Schalttemperatur von -55 bis +125 °C frei einstellbar
- Min.-/Max.-Anzeige
- Serielle Schnittstelle
- Fühlerüberwachung auf Kurzschluss und auf Unterbrechung
- Relais schaltet bei Fühlerfehler ab
- Bedienungs- und überwachungsfreier Betrieb
- Einstellbar auf Heizen oder Kühlen
- LED-Anzeigen für Relais ein, Fühlerfehler, Heizen, Kühlen
- 2-m-Anschlussleitung – kann optional bis auf 50 m verlängert werden mit Standard ISDN-Kabel mit RJ45-Steckern (zusätzlich ist eine RJ45-Kupplung erforderlich)
als Diferenzthermostat, leider war es als Ersatz für ein defektes Gerät gedacht, weil das andere nicht mehr funktionierte! Aber es lag nur am Netzgerät! Jetzt ist es als Ersatzgerät in Wartestellung sollte das Alte Gerät einmal den Geist aufgeben!!!
Eigentlich sehr gutes, ein sehr einfach zu installieren Gerät; die Einstellung der nötigen zur Steuerung Werte sollte auch für Laien innerhalb einiger Minuten zu schaffen sein.
Der einzige Minus, dass sich das erste Gerät nach ca. 5..6 Jahren einfach Mitten im Winter verabschiedet hat. Schade, jedoch als Ersatz kam wieder das gleiche Gerät. Vier Leitungen, einige Tastendrücke und die Heizung kann wieder sehr präzise gesteuert werden.
Gut und logisch zu bedienen
Gut zu gebrauchender, genauer Temperaturschalter. Nachteil ist, dass wen Min.- Max- Speicher gelöscht wird auch die Schaltwerte weg sind. An sonst sehr zu empfehlen.
- Einbau-Temperaturschalter TSM 125
- Temperatursensor mit 2-m-Anschlussleitung (steckbar)
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
TSM 125 mit Arduino auslesenvon Technik_begeistert |
0 | 1.975 |
Technik_begeistert
|
![]() |
Anschluss von TSM 125von markop1982 |
3 | 1.836 |
rainmaker
|

sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2