Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *Kein Löten erforderlich
Die Messung normaler Temeraturen ist mit vielen Sensoren möglich. Spätestens bei sehr hohen oder sehr tiefen Temeraturen stßen einfache NTC-Sensoren schnell an ihre Grenzen. Hier eröffnet das neue ELV-Applikationsmodul ELV-AM-PT die Welt der hochpräzisen und industriell bewährten PT100- und PT1000-Sensoren für Ihr ELV-Modulsystem. Dabei werden 2-, 3-, und 4-adrige PT100- und PT1000-Sensoren unterstützt. Der Platin-Temperatursensor ist mit allen ELV Bases kompatibel. Bis zu 4 ELV-AM-PT können an einer Base verwendet werden. Die Komponenten lassen sich in Homematic IP, LoRaWAN oder Arduino einbinden. Alle Sytseme werden ab Werk vollständig unterstützt.
Anwendungsbeispiele
Die Einsatzmöglichkeiten des ELV-AM-PT in Kombination mit den PT100- und PT1000-Sensoren sind breit gefächert.
- Klima im Wohnbereich steuern
- Effizienz der Solarthermieanlage im Blick
- Temperaturen in extremen Umgebungen überwachen - die Sensoren können etwas ab
- Heizung optimieren und Probleme frühzeitig erkennen
Weitere Merkmale
- Messbereich von -200°C bis +600°C
- Kompatibel mit verschiedenen PT-Sensor-Bauformen
- Integrierter STM8-Coprozessor zur Temperaturberechnung und Kommunikation
- Extrem energieeffizient (Batteriebetrieb über 2 Jahre)
- I²C-Adresse für die Verwendung mehrerer Module
- In Fachbeitrag enthalten