Die Augen Ihres Smart Home - Homematic IP mit EZVIZ verknÃŒpfen
Mit den Ãberwachungskameras von EZVIZ haben Sie nicht nur Ihr Zuhause im Blick, sondern können diese auch in Ihr Homematic IP Smart Home integrieren. Falls bei aktiviertem Schutzmodus Alarm gemeldet wird, können Sie direkt aus der Homematic IP App zur EZVIZ App wechseln und zum Kamerabild gelangen â so haben Sie nicht nur alles unter Kontrolle, sondern auch alles im Blick!
- Kombinieren Sie Ihr Homematic IP Smart Home mit allen EZVIZ Kameras fÃŒr den Innen- oder AuÃenbereich
- Um Homematic IP Produkte mit den Kameras von EZVIZ verbinden zu können, benötigen Sie ein EZVIZ Kundenkonto und die kostenlose EZVIZ App
- Wird bei aktivierter Schutzfunktion ein Alarm ausgelöst, können Sie Ìber das Kamera-Symbol in der Alarmmeldung der Homematic IP App einfach auf die EZVIZ App wechseln und das Kamerabild einsehen
- Anwendungsbeispiel: Ein Homematic IP Bewegungssensor meldet AktivitÀt, obwohl niemand daheim sein sollte? Blitzschnell wird mit einem Fingertippen in der Homematic IP App die EZVIZ App geöffnet und das Bild Ìbertragen. Schon ist klar, ob nur die Nachbarskatze vorbeischaut oder tatsÀchlich jemand Schlimmeres im Schilde fÌhrt.
FÌr extra Sicherheit in Ihrem Eigenheim - das Arbeitsduo mit weiteren nÌtzlichen FunktionenDie Pairing-Basisstation hilft dabei, die HB3-Kameras besser und nÌtzlicher zu machen. Sie sorgt fÌr eine stabile und reichweitenstarke Verbindung zwischen den Kameras und Ihrem Heimnetz, löst bei Bedarf bei Erkennung von AktivitÀt einen lautstarken Alarm aus und ermöglicht Ihnen eine sichere und lokale Speicherung Ihrer Videos.
Sie mÃŒssen sich keine Sorgen mehr machen, dass die WLAN-Verbindung unterbrochen wird. Die HB3 ist mit WiFi HaLow ⢠ausgestattet und bietet eine robustere Verbindungsleistung als die meisten anderen Heimkameras. Sie ist in der Lage, WÀnde und Hindernisse mit einer gröÃeren Ãbertragungsreichweite und geringerem Stromverbrauch durchzudringen.
Im Gegensatz zu ÃŒblichen Kamera-Modellen, wo die microSD-Speicherkarte direkt in die Ãberwachungskamera eingesetzt werden, wird die Speicherkarte hier in die EZVIZ Basisstation, welche innerhalb der Wohnung/Haus liegt, eingesetzt. Ein Entfernen und Entwenden oder BeschÀdigen der Kameras durch Einbrecher ist hierdurch zwecklos und Sie haben die Aufnahmen weiterhin sicher innerhalb Ihres Eigenheims gespeichert vorliegen.
Produkteigenschaften EZVIZ WLAN Outdoor-Akku-Ãberwachungskamera-System HB3 HaLow ⢠Kit 2+1
- Praktische WLAN-Ãberwachungskameras / WLAN-Kameras mit integriertem Akku - benötigen keinen festen Stromanschluss am Montageort
- Speichert Aufnahmen diebstahlsicher direkt auf die im Eigenheim positionierte Basisstation mit eingesetzter microSD-Karte (microSD-Karte bis 256 GB ist separat zu erwerben, siehe Zubehör)
- Erweiterbar auf max. 4 HB3 Kameras je Basisstation (siehe Zubehör), HB3 Kameras können ohne eine Basisstation nicht genutzt werden
- VerknÌpfung mit dem Smart Home System Homematic IP möglich
- Sorgt fÌr hochauflösende Aufnahmen in 2K-Auflösung bei 15 fps (selbstanpassend an Netzwerkgeschwindigkeit)
- Einfache Einbindung der Basisstation ins Heimnetz ÃŒber LAN-Verbindung
- Kamerakopplung mit Basisstation mit reichweitenstarkem WiFi HaLow ⢠(865-867 MHz, IEEE 802.11ah) - bis zu 300 m Funk-Reichweite im Freifeld möglich
- Basisstation mit eingebauter Sirene (125 dB) fÃŒr eine laute Benachrichtigung im Haus (abstellbar)
- Dauerhafte Loop-Aufnahmen fÃŒr eine lÃŒckenlose Ãberwachung möglich - ca. 30 MB/min bei Aufzeichnungen
- Alternativ kostenpflichtige Speicherung auf EZVIZ Cloudspeicher möglich (AWS - Amazon Cloud)
- 3-MP-CMOS-Sensor (1/2,8"), 2,8-mm-Fixfokus-Objektiv (F2.0), Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal/diagonal): 110°/58°/131°
- IR-Scheinwerfer mit einer Nachtsicht-Reichweite von bis zu 15 m, alternativ auch mit 2 LED-Scheinwerfern ausgestattet fÃŒr Nachtsicht in Farbe
- UnterstÃŒtzte Videokomprimierung: H.265, H.264
- 8-fach digitaler Zoom möglich
- Anpassbare Erkennungszonen fÃŒr zu bewachende Ãberwachungsbereiche
- KI-gestÃŒtzte Personenerkennung fÃŒr Minimierung von Fehlalarmen (z. B. durch Tiere, Fahrzeuge)
- Aktive Gefahren-Abwehr durch akustischen Alarm und LED-Blitz
- Kostenlose App (iOS & Android) fÃŒr bequeme Konfiguration und Live-Fernzugriff (VerschlÃŒsselung: AES-128, TLS)
- Bei Bewegungserfassung Ausgabe einer Push-Nachricht auf das Smartphone
- Fernkontrolle der Live-Kamerabilder und komfortable Gegensprechmöglichkeit fÌr Echtzeit-Kommunikation dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher
- Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant unf IFTTT
- Hochwertiges und schickes Hochglanz-KunststoffgehÀuse der Kameras, Basisstation formschön in mattweiÃer Farbe
- Kameraanbringung via MontagefÃŒÃe mit einfach ausrichtbarem Kugelgelenk
- Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +45 °C, Schutzart der Kameras: IP65
- Integrierter Li-Ion-Akku in den Kameras (5200 mAh), Akkulaufzeit betrÀgt bis 4 Monate
- Akku einfach aufladbar via USB-Verbindung, alternative UnterstÌtzung durch EZVIZ Solarpanel möglich (siehe Zubehör)
- Stromversorgung der Basisstation: 12 V DC, 1 A (Hohlstecker), Kamera: 5 V DC, 2 A (Micro-USB-Anschluss)
- Max. Stromverbrauch im Betrieb - Basisstation: 12 W, Kamera: 10 W
- Max. Stand-by-Verbrauch - Basisstation: 1,8 W, Kamera: 0,002 W
- Abm. Kamera (L x Ã): 106 x 63 mm, Gewicht: 230 g; Basisstation (B x H x T): 82 x 160 x 64 mm, Gewicht: 208 g
Praktischer Akkubetrieb
Die Akku-Ãberwachungskamera HB3 ist mit einem 5200-mAh-Lithium-Akku ausgestattet und bietet mit einer einzigen Akkuladung bis zu 4 Monate lang eine stabile Leistung. Sie kann fÃŒr eine Akku-UnterstÃŒtzung auch an das EZVIZ-Solarmodul (siehe Zubehör) angeschlossen werden.
Hochwertige Aufnahmen
Dank der hochwertigen 2K-Videoauflösung sind selbst kleinste Details gut sichtbar. Die Akku-Ãberwachungskamera EZVIZ HB3 bietet im Vergleich mit herkömmlichen Full-HD-Kameras (1080p) ein besseres visuelles Erlebnis.
Lebendige Nachtsicht
Dank 2 eingebauter LED-Scheinwerfer ist die EZVIZ HB3 in der Lage, auch bei völliger Dunkelheit lebendige Farbbilder zu produzieren. So entgehen Ihnen auch bei Nacht keine wichtigen Details.
Bewegungsmelder und intelligente Erkennung
Durch die Integration eines PIR-Bewegungsmelders und des Algorithmus zur Erkennung von menschlichen Konturen ist die EZVIZ HB3 Akku-Ãberwachungskamera in der Lage, Menschen von anderen beweglichen Objekten, wie z. B. Tieren zu unterscheiden. Dadurch sorgt sie fÃŒr Ihre Sicherheit und reduziert gleichzeitig die Anzahl der unerwÃŒnschten Benachrichtigungen bzw. Fehlalarmierungen.
Ihr zuverlÀssiger WÀchter
Sie können bestimmte ZeitrÀume fÌr die Erkennung festlegen. Sobald die Kamera eine Person erkennt, löst die EZVIZ HB3 automatisch einen akustischen Alarm aus. Durch das Aufblitzen zweier Scheinwerfer wird zudem dem Eindringling signalisiert, dass er erkannt wurde.
Robust und langlebig
Die EZVIZ HB3 Ãberwachungskamera ist mit einem IP65-GehÀuse ausgestattet, das einen sehr guten Schutz gegen Staub und Wasser bietet und selbst unter den widrigsten Witterungsbedingungen einen dauerhaften Schutz gewÀhrleistet.
Gegensprechfunktion, Amazon Alexa und Google Assistant
Steuern Sie die Akku-Ãberwachungskameras HB3 ganz einfach ÃŒber die EZVIZ-App und aktivieren Sie diese per Sprachsteuerung mit âHey Googleâ oder âAlexaâ. Dank Zwei-Wege-Audio können Sie auch Ihre Besucher jederzeit sehen, hören und mit ihnen sprechen! Die EZVIZ Kamera verfÃŒgt ÃŒber durchdachte Funktionen und ermöglicht das Erstellen und Abspielen von drei 10-sekÃŒndigen aufgenommenen Sprachnachrichten, z. B. zur BegrÃŒÃung oder Abschreckung.
Hinweise:
- Daten zu der Akkulaufzeit aus den Testergebnissen des EZVIZ-Labors unter Standardbedingungen, basierend auf der Nutzung von 20 erkannten AktivitÀten pro Tag fÌr jeweils 15 s. Können aufgrund von Umweltfaktoren und der HÀufigkeit der KameraaktivitÀten abweichen.
- Die LED-Scheinwerfer blitzen nicht auf, wenn der Modus Nachtsicht in Farbe aktiviert wurde.
- Beim Wechsel in den 24/7-Aufnahmemodus kann die H.265-Technologie den Bedarf an Videospeicherplatz und Bandbreite im Vergleich zu H.264 um 50 % senken.
- FÃŒr die Nutzung der Basis-Speicherfunktion muss eine separate microSD-Speicherkarte erworben und eingesetzt werden.