Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Privatkunden Shop

MAX! Funk-Heizungsregler-System

MAX! nur mit Portalservice? / FritzBox?

Beiträge zu diesem Thema: 3

MAX! Cube LAN-Gateway

Artikel-Nr.: 099004

zum Produkt
MAX! nur mit Portalservice? / FritzBox?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
09.12.2011, 14:30
Ich habe grosses Interesse an einem solchen System. So wie ich die Sache sehe funktioniert der Zugriff auf das Teil nicht ohne den Portalservice... stimmt das?

Wenn ja, wäre das schade, damit ist man auf Gedeih und Verderb vom Internet abhängig und hat zudem unter Umständen noch alle möglichen Probleme mit Firewalls und Proxy (was auch einige an diesen Forenbeiträgen erklären würde).
Wieso baut man nicht einfach einen kleinen Webserver in das Teil ein? Über DNS Services kann man dann trotzdem von der ganzen Welt darauf zugreifen wenn es sein muss. Meine Panasonic Netzwerkkamera macht das so und funktioniert seit Jahren ohne Probleme.

Ausserdem scheint das Ding Fritz Boxen nicht zu mögen (wenn ich die Forumbeiträge lese). Ich betreibe eine solche und möchte auch nicht wechseln, das Ding ist einfach zu gut. Könnt Ihr mir bestätigen, dass es mit einer Fritzbox als Modem keine Probleme gibt?

besten Dank und Grüsse,
Wolfgang
Aw: MAX! nur mit Portalservice? / FritzBox?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
09.12.2011, 15:01

Hallo,

ich habe eine Fritzbox 7390 und mit aktueller Laborfirmware oder mit letzter finaler Fimrware keinerlei probleme.

Man kann das System sehr wohl ohne Internetportal betreiben, schau Dir einfach mal das hier existente Projekt von User Mega2 an:

http://www.mega-nas.de/max
1 x MAX! LanCube, 5 x Wandthermostat, 5 x Heizkörperthermostat, 5 x Fensterkontakt, 1 x ECO Taster Gruss Andreas
Aw: MAX! nur mit Portalservice? / FritzBox?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
10.01.2012, 13:21
Soweit ich es sehe kann die Box auch über die MAX! Software von "außen" erreicht werden, so man einen Zugang nach Hause hat. Bei mir jedenfalls geht es prima. Wie? Verhindern tut das meines Wissens nur eine ARP-Anfrage der MAX! Software. Wenn man nun also die Zuordnung in den ARP-Cache packt, dann kommt man von "draußen" drauf. Ich jedenfalls. Beispiel:
arp -s 192.xxx.xxx.30 00-1a-22-00-xx-xx
Mich hat es einfach generft, dass es über WLAN nicht ging. Das geht nun, genau wie WAN. Allerdings würde ich den Port 80 nicht einfach so von außen zugänglich machen, sondern immer über ein VPN-Tunnel gehen.
Falls man mit einem eigenen Programm auf den Cube zugreifen will, wie User Mega2, kann man sich den ARP-Eintrag natürlich sparen.

Gruß.