Netzwerk-/ IP-Kameras


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2
Netzwerkkameras – Überwachung direkt in Computersysteme einbinden
Netzwerkkameras, auch IP-Kamera genannt, sind eigenständige Netzwerkgeräte, die direkt in Computernetzwerke eingebunden werden können. Dabei ist eine Einbindung sowohl drahtlos (WLAN) als auch drahtgebunden (LAN) möglich. Der Vorteil der WLAN-Kamera ist die flexible Wahl des Einsatzortes, an dem lediglich eine Spannungsversorgung erfolgen muss. Viele LAN-Kameras lassen eine Spannungsversorgung über das Netzwerkkabel (PoE) zu, so dass hier keine Stromversorgung vor Ort erforderlich ist.
Die Qualität der Kamera selbst ist heute weitgehend im HD-Bereich angesiedelt, ausgefeilte Kompressionsalgorithmen sorgen für geringe Latenzen im Computernetzwerk und für hochwertige digitale Aufzeichnungen.
Netzwerkkameras verfügen über einen internen Web-Server, der die Fernkonfiguration und den Fernzugriff sowohl über normale Web-Browser als auch über speziell auf die Kamera abgestimmte Software (CMS – Content Management System, beinhaltet Konfguration, Verwaltung, Zugriffsrechtevergabe, lokales Monitoring und lokale Aufzeichnung), und den Fernzugriff per App möglich macht. Die Netzwerkkonfiguration lässt meist auch den Zugriff durch mehrere autorisierte Nutzer sowie die Einbindung in Smart Home Systeme zu.
Da die meisten IP-Kameras über ein integriertes Mikrofon-/Lautsprechersystem, so dass man z. B. per App mit Besuchern sprechen kann.
Vielfach bieten die IP-Kameras die Möglichkeit der internen Bildaufzeichnung auf SD-Karte, so können temporäre Netzwerkausfälle kompensiert werden.