Der Temperatur-Datenlogger ist ein sehr leistungsfĂ€higes DatenerfassungsgerĂ€t fĂŒr die genaue Temperaturerfassung und -speicherung ĂŒber lange ZeitrĂ€ume.
Der DDS 130 ist ein programmierbarer Funktions- generator, der nach dem DDS-Prinzip arbeitet, bei dem ein Sinus-Signal digital generiert wird. Neben dem so erzeugten Sinus-Signal kann der DDS 130 aber auch ein Dreieck- und ein Rechtecksignal liefern.
Der FCâŻ8000 ist ein moderner Universal-FrequenzzĂ€hler im bewĂ€hrten 8000er-GehĂ€use, das zur modernen LaborgerĂ€tereihe von ELV passt. Zum Funktionsumfang des FCâŻ8000 gehören die Frequenz-, Perioden- und Pulsbreitenmessung sowie eine EreigniszĂ€hlung, die Ausstattung wird durch eine USB-Schnittstelle vervollstĂ€ndigt
Der DDS8100 stellt Sinus- und Rechtecksignale mit einer Frequenz von bis zu 100 MHz mit hoher Auflösung und StabilitĂ€t zur VerfĂŒgung. Eine fein abstufbare Wobbelfunktion erlaubt das automatische Durchlaufen genau definierbarer Frequenzbereiche.
Der Mini-KopfhörerverstĂ€rker ist durch seine kleinen Abmessungen und vor allem durch die geringe Betriebsspannung von nur 1,8â3,6 V sehr universell einsetzbar.
Der batteriebetriebene TĂŒrschlosssensor erfasst den SchlieĂzustand eines TĂŒrschlosses und meldet diesen sofort an die Homematic IP APP oder die Smart Home Zentrale CCU3. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Aus einer ungeregelten SekundĂ€rspannung erzeugt die nur mit einem IC und wenigen weiteren Bauteilen aufgebaute Schaltung eine einstellbare, konstante Gleichspannung mit einer maximalen Belastbarkeit von bis zu 2 A, wobei die Eingangsspannung mindestens 4 V ĂŒber der gewĂŒnschten Ausgangsspannung liegen muss.
Der IPIO 88 ist eine weitere Komponente unseres neuen LAN-Remote-Systems, mit dem der einfache Aufbau eines LAN-gestĂŒtzten Hausautomationssystems realisiert werden kann.
Der TV-Simulator simuliert mit einem zufÀllig erzeugten Flackermuster in einem dunklen Raum den Betrieb eines FernsehgerÀtes und tÀuscht z. B. einem potenziellen Einbrecher eine Anwesenheit vor.
Das Kontakt-Interface-Applikationsmodul erweitert die Experimentierplattform ELV-LW-Base um eine vielseitig einsetzbare Möglichkeit, Schaltkontakte, Taster, Open-Collector-SchaltausgÀnge usw. auszuwerten und deren Zustand per LoRaWANŸ abzufragen.
Mit der Batteriehalter-Aufsteckplatine BAP-5 steht ein praktisches Hilfsmittel zur Spannungsversorgung von elektronischen Schaltungen im Kleinspannungsbereich zur VerfuÌgung. Einfach auf einen Batteriehalter aufstecken und Spannungen von 1,8 V bis 5 V entnehmen!
Das ELV RP-Case wurde speziell fĂŒr den Raspberry Pi Modell B gestaltet. Es ermöglicht die Unterbringung des Raspberry Pi und eines auf den Expansionsport aufgesetzten Moduls, die Platzierung des GehĂ€uses vornehmlich zur WandaufhĂ€ngung oder zur sonstigen Fixierung fĂŒr einen sicheren und stabilen Betrieb.
Das ELV RP-Case wurde speziell fĂŒr den Raspberry Pi Modell B gestaltet. Es ermöglicht die Unterbringung des Raspberry Pi und eines auf den Expansionsport aufgesetzten Moduls, die Platzierung des GehĂ€uses vornehmlich zur WandaufhĂ€ngung oder zur sonstigen Fixierung fĂŒr einen sicheren und stabilen Betrieb.
Der ErschĂŒtterungssensor im PET-Rohling ist vor allem fĂŒr sicheres, millimetergenaues Einparken z. B. in einer vollen Garage konzipiert. Er registriert ein AnstoĂen z. B. an einer Autoscheibe mit einer auffĂ€lligen Blinkfolge.
Der neue ELV MikrofonverstĂ€rker SMV5-2 ist eine Weiterentwicklung des SMV5 aus dem ELVjournal 5/2006 und wurde speziell fĂŒr den Einsatz im Amateurfunkbereich optimiert. Durch die zahlreichen Einstellmöglichkeiten kann der SMV5-2 optimal an Mikrofone fĂŒr die SprachĂŒbertragung angepasst werden.
Dieses elektronische WĂŒrfelspiel kann sowohl fĂŒr das ganz normale WĂŒrfelspiel als auch fĂŒr das Taktik-WĂŒrfelspiel âMeiernâ, auch MĂ€xle oder MĂ€xchen genannt, eingesetzt werden.
Der preiswerte Stand-alone-Soundplayer kann direkt, ohne teuren Encoder-Chip, WAV-/RIFF-Dateien von einer microSD-Speicherkarte unter verschiedenen Modi abspielen und enthÀlt zusÀtzlich eine Audio-Endstufe, die ihn zum vollstÀndigen Stand-alone-GerÀt macht.
Die Homematic IP Schaltplatine 2fach vereinfacht das Realisieren eigener Fernsteuerprojekte im Kleinspannungsbereich. Sie ermöglicht das Ansteuern zweier verschiedener Aktionen und stellt dabei entweder zwei Open-Collector-AusgÀnge oder zwei potentialfreie Relais-Umschaltkontakte bereit. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Bausatz UEH80 ist ein universelles Energy Harvesting Modul fĂŒr Solarzellen, das verschiedene Energiespeicher-Technologien wie Li-Ion-, NiMH-, LiFePO4-Akkus, Super-Kondensatoren und Festkörper-Akkus unterstĂŒtzt.
Der Strommessadapter SMA1 ist die ideale ErgÀnzung zu dem Mini-Voltmeter MVM1. Mit der Kombination aus beiden Modulen wird die Mess- und Anzeigeeinheit um die Möglichkeit der Strommessung ergÀnzt.
Die Unterputz-Schalt-Mess-Aktor FSM ermöglicht das bequeme Schalten von angeschlossenen Verbrauchern per Funk und gleichzeitig die Erfassung, Auswertung und SystemverknĂŒpfung von Energieverbrauchsdaten des angeschlossenen Verbrauchers. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Klassiker der Effektlichttechnik in modernster Technik ausgefĂŒhrt! Die Lichtorgel dient der Ansteuerung von bis zu 1000 seriellen LEDs des Typs WS2812/SK6812 als Stripe oder Matrix. Sie wandelt Audiosignale in visuelle Effekte wie Lichtorgel oder VU-Meter um.
Der Leitungszuordnungstester LZT24-3 ermöglicht das komfortable Testen und Zuordnen von Adern mehradriger Leitungen und Kabel auch gröĂerer LĂ€ngen ohne Hilfsperson und weitere technische Mittel.
So aufdringlich und laut Rauchwarnmelder sind, ĂŒberhören Kinder diese Signale im Schlaf hĂ€ufig oder verhalten sich dann falsch. Insbesondere kleinere Kinder wachen bei Sprache eher auf und können durch konkrete Hinweise zu richtigem Verhalten animiert werden. Genau diese Aufgabe ĂŒbernimmt der akustische Alarmdetektor. Er reagiert spezifisch auf charakteristische Warntöne von Rauchwarnmeldern und gibt eine zuvor aufgenommene Sprachansage vertrauter Personen aus.
Der Mini-Signalverfolger vereinigt gleich zwei PrĂŒfgerĂ€te in einem handlichen GehĂ€use â ein in der VerstĂ€rkung anpassbarer Signalverfolger mit Lautsprecherausgabe und ein integrierter 1-kHz-Sinusgenerator bilden eine handliche Einheit und somit ein vielseitig einsetzbares, mobiles Test-Equipment.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 3-4 WerktageÂČ
39.83 CHF
zzgl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 8 von 18
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden.
Ja, ich möchte ab sofort ĂŒber interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz