FRITZ!Box ist bereit für jeden Glasfaseranschluss
Die Lösungen von AVM für Glasfaseranschlüsse vereinen Gigabitgeschwindigkeiten mit einem breiten Leistungsumfang und innovativen Möglichkeiten. So ist beispielsweise die FRITZ!Box 5530 Fiber dank austauschbarer Module sehr flexibel an allen gängigen Glasfaseranschlüssen in Europa mit bis zu 10 GBit/s (AON/GPON/XGS-PON) einsetzbar. Medienkonverter oder ein vorgeschaltetes Modem sind nicht notwendig. In den integrierten Steckplatz für Glasfasermodule (Transceiver) im SFP-Format lässt sich – je nach Anschlusstyp – das passende Steckmodul einsetzen. Die Zertifizierung BBF.247 für die Glasfasertechnologie XGS-PON sowie die Zertifizierung vom Broadband Forum (BBF) für die GPON-Technologie bestätigen die Konformität mit den wichtigen Standards und damit den reibungslosen Einsatz der FRITZ!Box in den unterschiedlichen Glasfasernetzen.Um das Gigabittempo vom Glasfaseranschluss drahtlos im Haus zu verteilen, setzt AVM sowohl bei der FRITZ!Box 5530 Fiber als auch bei anderen FRITZ!-Produkten wie dem FRITZ!Repeater 6000 auf den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6. So können noch mehr Daten an mehrere WLAN-Endgeräte gleichzeitig gesendet bzw. empfangen werden. Dank der äußerst kurzen Reaktionszeit eignet sich Wi-Fi 6 zudem perfekt für Echtzeitanwendungen oder auch Gaming. Modernste WLAN-Mesh-Technologie inklusive Cross Band Repeating und WLAN Mesh Steering stellt darüber hinaus sicher, dass Anwender sämtliche WLAN-Geräte nahtlos und stabil ins Heimnetz integrieren können.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: AVM