Die italienische Firma XEV und der Filamenthersteller Polymaker wollen noch 2020 einen extrem günstigen Elektro-Zweisitzer anbieten – es liegen schon über 30.000 Vorbestellungen vor
Der „YoYo” ist gerade einmal 750 kg leicht und nur 2,5 m lang. Somit ein ideales „Urban Vehicle”, das Platz für zwei etwas Ladekapazität bietet. Der 7,5-kW-Elektromotor bringt den kleinen Stromer auf 70 km/h und der LiFePo4-Akku ermöglicht mit 9,2 kWh Kapazität eine Reichweite bis 150 km. Der mit moderner Sicherheitstechnik wie ABS und ESP sowie Scheibenbremsen vorn ausgestattete Kleinwagen soll für 7.995 Euro noch 2020 auf den europäischen Markt kommen. Bis auf den Preis bisher nichts so Besonderes – aber der Kleinwagen kommt zu großen Teilen aus dem 3D-Drucker! Das Druckverfahren und die Materialien entstammen der Kooperation des italienischen StartUps mit dem 3D-Druck-Spezialisten Polymaker. Auf seiner Webseite verspricht XEV dank diesem Herstellungsverfahren für zahlreiche Karosserieteile eine umfangreich mögliche Individualisierung des bestellten Fahrzeugs.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: XEV