Der VU19P setzt einen neuen Standard bei FPGAs. Er verfügt über 9 Millionen Systemlogikzellen, eine DDR4-Speicherbandbreite von bis zu 1,5 Terabit pro Sekunde und eine Transceiver-Bandbreite von bis zu 4,5 Terabit pro Sekunde sowie über 2.000 Benutzer-I/Os. Es ermöglicht das Prototyping und die Emulation der derzeit komplexesten SoCs sowie die Entwicklung neuer, komplexer Algorithmen, wie sie beispielsweise für künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Videoverarbeitung und Sensorfusion verwendet werden. Das VU19P ist 1,6-mal größer als sein Vorgänger und war zuvor das branchenweit größte FPGA - das 20-nm-Virtex UltraScale 440-FPGA.
„Mit dem VU19P können Entwickler die Hardware-Validierung beschleunigen und mit der Software-Integration beginnen, bevor ihr ASIC oder SoC verfügbar ist", sagte Sumit Shah, Senior Director für Produktlinien-Marketing und -Management bei Xilinx.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Bild: Xilinx)