- Artikel-Nr. 095800
- EAN: 4047976958009
Gleichzeitig ist eine Mini-Wetterstation integriert, mit der Sie immer über die Außentemperatur und das Raumklima informiert sind.
- Beliebig viele ETH-comfort-Stellantriebe innerhalb der Funkreichweite
eines Raumes (30 m) ansteuerbar (Frequenz 868,35 MHz) - Frei wählbare Tages- und Wochenprofile, so können Sie völlig individuelle Heizprogramme erstellen und Kosten sparen durch gezieltes Absenken, z. B. nachts oder bei Abwesenheit
- Bis zu 7 Temperaturwechsel je Tag programmierbar
- Urlaubs- und Partyfunktion
- Kindersicherung
- Weitere Systemkomponenten wie Funk-Fernbedienung und Tür-/ Fensterkontakt integrierbar
- Einfache Bedienung über Drehgeber, unterstützt über ein großes LC-Display (45,6 x 29,6 mm) mit grafischer Übersicht zum aktuellen Heizungsprofil,
Außentemperatur- sowie Innentemperatur-/Luftfeuchte-Anzeige - Genaue Temperatur-Vorwahl (0,5-°C-Schritte)
- Ortsunabhängig durch Batteriebetrieb, Batterielebensdauer bis 2 Jahre
- Abm. Gerät (B x H x T): 76 x 101 x 26 mm, Display: 45,6 x 29,6 mm
Ich regle damit 3 Funkheizkörper, Gang, Wohnzimmer und küche, die schwierige Regelung meistert dieses Wandthermostat ohne probleme, ich bin sehr zufrieden, es ist wirlich beeindruckend wie die soll Temperatur gehalten wird, ich habe den Fensterkontakt an die Haustüre montiert die man nicht sieht, so mit weiss ich soffort wenn die Türe offen ist, um sie zu schließen, da er mir auf 7 grad runter regelt, einfach super, ich hätte nie gedacht das das so gut funktioniert, auch der Ausenfühler ist perfekt und die Feutigkeits anzeige sehr hilfreich, ich bin begeistert. Ich habe wirklich nicht einfache bedingungen, da die räume auch unterschiedlich groß sind aber keine Türe besitzen, so mit ist es ohne eine solche regelung so gut wie unmöglich die Temperatur konstant zu halten, ich würde sie immer wieder kaufen. 1A wirklich.
Ich habe mir diesen Funk-Wandthermostat angeschafft, um die Heizkörper in meinem Wintergarten von einer zentralen Stelle aus anzusteuern und die Temperatur zu regeln.Die Funktion als solche wird von diesem Gerät in Kombination mit den entsprechenden Funk Heizkörperventilen auch erbracht. Das Problem was sich zeigte war die Messgenauigkeit des Temperatursensors in dem Gerät, welches die Raumtemperatur erfasst.Der hier festgestellte Messfehler betrug >2 Grad und kann nicht am Gerät durch ein Offset korrigiert werden. Da eine solche Fehlerkorrektur an den Heizungsthermostaten möglich ist, sollte es wohl auch beim Wandthermostat möglich sein. Auch nach Umtausch des Gerätes zeigte des neue Gerät ein gleiches Fehlverhalten in der Messgenauigkeit.Ich möchte betonen, dass die Vergleichstemperatur mit mehreren auch nicht elektronischen Messgeräten ermittelt wurde.
Bin sehr zufrieden damit. Programmierung über USB-Stick schnell und einfach, wie's direkt am Gerät aussieht, kann ich nicht sagen.
Bisher läuft alles wie es soll. Der Thermostat ist ca 3 - 4 Meter von zwei Reglern und dem Außenthermometer entfernt montiert. Auch dieses läuft bisher zuverlässig. Wünschenswert wäre eine leichte seitliche Riffelung am Einstellrad. Hier hat mal wieder das Design über die Funktion gesiegt. Es ist aber bedienbar, ginge aber besser. Auch der Deckel des Batteriefaches könnte eine griffigere Riffelung, oder besser eine deutlich vertiefte Kerbe vertragen. Es ist aber nicht so katastrophal wie bei den Heizungsreglern (das geht der Deckel kaum ab) Und die Batterien halten ja lange.´Insgesamt also sehr empfehlenswert, wenn man mehr als einen Heizungsregler zentral steuern will.
Bin im Allgemeinen zufrieden - nur mit der Synchronisierung zu anderen Reglern - wie ETH200 ging teilweise nicht.Erst nach neuem Wechsel der mitgel. Batterien klappte es.
Der Aufbau der Heizungsregler (3 St. ETH comfort200 inkl. Funk-Fensterkontakt als ARR-Bausatz)hat recht problemlos funktioniert. Die Bausätze waren vollständig und übersichtlich verpackt.Einziger Kritikpunkt ist, dass die Poarität der Anschlussleitungen des Motors und der Batterie-kontakte aus der in schwarz/weiß-gedruckten Bauanleitung nicht eindeutig abzulesen war. Hierhalf dann nur ein Blick in den Schaltplan und Rückverfolgung auf der Platine.Die Regler funktionieren einwandfrei, lassen sich sehr feinfühlig einstellen und halten dieTemperatur in sehr engen Grenzen (nach nun einigen Tagen Betrieb bei ca. +/- 0,5 bis 1°C umjeweiligen Sollwert).Insbesondere zusammen mit dem ETH-Funk-Wandthermostat und dem Funk-USB-Programmierstick machtdie Sache richtig Spass (2 Räume mit je 1 Heizkörper + Regler solo, 1 Raum mit zwei Heizkörpernund Reglern mit Wandthermostat verknüpft) und ich kann das System ETH comfort200 gerneweiterempfehlen!
Die Funkreichweite des Außenfühlers ist sehr gering. Zum anderen arbeitet das Wandthermostat mit der Übertragung zum Heizungsthermostat sehr träge dauert lange bis das Heizungsthermostat anschlägt. Das Einstellrad am Wandthermostat ist nicht griffsicher.
Mir sind 2 wünschenswerte Verbesserungen aufgefallen:A) Das Öffnen des Menüs und Einstellen der Zeit- und Temperaturbegrenzungen für die Partyfunktion erfordert zu viele - nämlich 6 - Bedienschritte. Für mich ist die Partyfunktion (nämlich für einige Stunden) eine typische Ad-hoc-Funktion. Die Urlaubsfunktion für einige Tage/Wochen ist im Menü gut untergebracht. Das schnelle Einstellen des Partybetriebs müsste direkt aus der ersten Hardware-Tastenebene möglicht werden.An dem Wandthermostaten ist ein kurzer Druck auf die OK-Taste noch nicht belegt. Es fehlt für meinen Bedarf genau die Partyfunktion auf diesem kurzem OK-Tastendruck: Jedes einzelne Drücken dieser OK-Taste sollte die mit dem Drehsteller oder der Tag-/Nacht-Taste eingestellte Temperatur für 1 weitere Stunde fixieren.B) Leider hat der Wandthermostat keine Display-Beleuchtung bei Tastenbetätigungen. Man muss deshalb zum Bedienen umständlich eine Taschenlampe nutzten.
Positiv: Gut abzulesen, leichte Bedienung, formschönes Gehäuse, Markenbetterien anbeiNegativ: Display im Gegensatz zum Regler nicht beleuchtet, Reglung sehr träge, habe deshalb die Fensterkontakte nicht montiert, sie erscheinen mir sinnlos, da der Regler erst etliche Minuten nach einer Temperaturänderung reagiert. Das Gerät scheint sich des öfteren aufzuhängen, die Anzeige ist dann eingefroren.Fazit: Gute Idee, mangelhaft umgesetzt
Ein absolutes "Muss" für alle die in einem Zimmer mehrere Heizungen haben und über eine zentrale Stelle die Temperatur im Raum per Funk regeln und steuern möchten.Der Außentemperaturfühler arbeitet störungsfrei. (3,5m entfernt auf dem Balkon montiert)Es empfielt sich der Einsatz von Fensterkontakten zur optimierung der Steuerung bei öffnen von Fenster oder Balkontür.
Anmelden und fertig, kinderleichte Bedienung.Sehr zu empfehlen.
Ich habe es leider nicht geschafft den Wandthermostat mit meinen Heizkörperreglern zu verbinden. Ich bin technisch nicht unbeholfen, aber die Anleitung ist imo schlecht. Ich verwende das Thermostat nur zur Anzeige...und bei dem Preis ist das Luxus.
Befriedigende Reichweite, Stellrad müßte griffiger gestaltet sein.
Regelung funktioniert gut, Bedienung ist leicht, überschaubar und ausreichend. Montage ist gut. Istwertanzeige, Feuchtigkeit, uns Raum- und Außentemperaturen werden gut angezeigbt.Nachteil: schlechte Reichweite mit USB-Stick und Software. Diese ist auf jeden fall viel kleiner als die angegebenen 10m. Der Wandthermostat verliert ab und zu seine Teilnehmer. So musste der Außentermostat und der Heizungsregler mehrmals neu angelernt werden. Der Außenfühler war plötzlich weg (keine Temp.anzeige mehr) und der Heizungsregler verlor seine Eigenschaft als Stellgröße des Wandthermostaten (ECF war verschwunden und normale Anzeige wieder da). Auch er musste neu angelernt werden.
Funktioniert tadellos. Etwas zeitverzögert manchmal aber ansonsten ohne Probleme. Einzig die Verbindung zum Außensensor verliert sich manchmal.
Vielen Dank-Einwandfrei Schneller Versand.
funktioniert einwandfrei und zuverlässig, auch in Kombination mit dem Fensterkontakt und dem Funk-Thermostat
Der Raumthermostat schaltet sehr genau, läßt sich leicht einstellen.Der Außenfühler zeigt die Außentemperatur sehr genau an.
Das Funk-Wandthermostat lässt sich problemlos montieren und ist leicht zu programmieren. Die Programmierung mit dem USB-Programmierstick wird, täusche ich mich(?), nicht beworben, funktioniert jedoch einwandfrei. Dass ich mir wünschen würde, es könnten auch Datum und Uhrzeit mit Hilfe des Programmiersticks übermittelt werden, gehört wohl eher in die Bewertung des Sticks.An der Funktion des Funk-Wandthermostats habe ich nichts auszusetzen. Die beiden angelernten Funk-Thermostatventile mit der Software-Version 1.8 folgen brav den Anweisungen des Funk-Wandthermostats. Funk-Thermostatventile der Software Version 1.7 ließen sich anlernen, folgten bei mir jedoch nicht den Regelungsbefehlen (defekt?). Der Empfang der Außentemperatur erfolgt aus ca. 5 m Entfernung durch eine Außenwand zuverlässig.Mit der Funktion meiner alten "dummen" Thermostatventile war ich durchaus zufrieden. Für mich besteht der Vorteil der "intelligenten" Lösung in den Tages- und Nachtabsenkungen und ganz besonders in der Urlaubsabsenkung, die einmal bereits ihre volle Funktionsfähigkeit unter Beweis gestellt hat.Ich werde mir noch ein weiteres Funk-Wandthermostat für das Bad zulegen.
Das Wandthermostat ist sehr gut, nur die Verbindung zum Außensensor bricht trotz geringer Entfernung der beiden Komponenten immer wieder mal ab. Einfache verbindung mit den Reglern und Fensterkontakten. Ansonsten ist die Programmierung via USB Datenprogramm und die Bedienung am Regler sehr komfortabel.
Leider lässt sich nur ein Heitzkörperthermostat anlernen. Es wäre schön mehrere Thermostate über den Wandthermostat steuern zu können.
eigentlich geniales Teil zur zentralen Heizungssteuerung! einzges Manko: Auf den gesteuerten Thermostaten werden keine Werte mehr angezeigt - schlecht!
Das ETH ist jetzt ca. 3 Wo. im Einsatz und es funktioniert bis jetzt tadellos.Installation ist einfach und schnell erledigt, für evtl. Fragen empfiehlt sich das gut lesbare, und leicht verständliche Handbuch... Einziger Kritikpunkt scheint mir das Aussenthermostat zu sein, dessen Sendeleistung etwas gering erscheint.Bei unsererer Installation am äusseren Fenstersturz mit Sichtkontakt zum ETHEntf. ca 6mtr. bricht der Kontakt ständig ab... Insgesamt empfehlenswert, wenn´s drum geht mehrere Heizkörperthermostate Syncron anzusteuern, anstatt jedes einzelne jedesmal von Hand nachzuregeln.
Das Gerät lässt sich leicht einstellen. Aber mit dem Funk-USB-Programmierstick geht es viel einfacher, vorausgesetzt, ein PC ist vorhanden.
Der ELV ETH- Funk-Wandthermostat incl. Außensensor macht was er lt. Beschreibung machen soll. Lediglich der Außensensor ist von der Sendeleistung sher schwach, so das die Verbindung öffter mal abbricht (Entfernung ca. 4 m mit der Fensterscheibe dazwischen (normales Glas)).Da die Außentemperatur nur informellen Charakter hat, kann man auch darauf verzichten.Zusammenfassend ein gutes Produkt, wenn man weiß wie man es einzusetzen hat. Völlig undiskutabel hingegen war die Lieferzeit, satte 3 Monate benötigte >ELV für den Versand, obwohl im Katalog mit Lieferzeiten von bis zu 7 Tagen geworben wurde.
vom Einstellen und Bedienung ist es nicht schlecht, auch von den maßen, nicht größer als ein normaler Lichtschalter.negativ : finde ich ist die Signal Übertragung,wenn man nach Hause kommt und an macht,dauert es bis zu einer halben stunde, bis das Signal gesendet wird und der Ta-Kopf auffährt.Um so länger sitzt man im kalten.
Die Regelung arbeitet träge, die Temperaturschwankungen im Raum liegen bei einem Grad. Der Aussensensor wird manchmal nicht erkannt trotz geringer Entfernung (1,5) Meter.
• 1x Funk-Wandthermostat
• 1x Funk-Außentemperatur-Sensor
• 1x Befestigungsmaterial
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Bug in der Firmware ? Und vermisste Funktionvon _Dirty_Harry_ |
8 | 774 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Außensensor und Temperaturmessungvon draschan |
3 | 588 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Temperaturregelungvon Badde |
0 | 515 |
Badde
|
![]() |
Frage zum Stellantriebvon elv200 |
2 | 657 |
elv200
|
![]() |
Frage zur Programmierungvon 511088 |
2 | 788 |
MeterMaster
|
![]() |
Offset einstellen?von MrBurns75 |
3 | 586 |
_Dirty_Harry_
|
![]() |
Wandthermostat verliert ständig den Kontakt zum Außensensor ...von Onkel Michele |
4 | 344 |
thomaso
|
![]() |
Temperaturmessungvon Teamlehnst |
4 | 501 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Programmierung funktioniert auch mit STICKvon Eurolup |
0 | 505 |
Eurolup
|
![]() |
Temperaturmessungvon Teamlehnst |
1 | 482 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2